Edward Thompson Davis war ein englischer Genremaler, er wurde 1833 in Northwick in der Nähe von Worcester geboren. Davis studierte an der Birmingham School of Design und danach an der Worcester School of Design. Ab 1854 stellte er seine Arbeiten […]
Katzen in der Kunst
In der bildenden Kunst, speziell der Tiermalerei, erfreut sich die Katze seit Ende des 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Viele Kunstmaler haben Hauskatzen sowie Großkatzen in ihren Gemälden dargestellt. Im 19. Jahrhundert spezialisierten sich einige auf Katzendarstellungen und Tierporträts, z.B. Gottfried Mind oder Louis Wain, der als König der Katzenmaler bekannt wurde. In den Gemälden von Pierre-Auguste Renoir, Édouard Manet, Félix Vallotton u.v.a. sieht man die innige Verbindung zwischen Mensch und Katze. Die Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner und Franz Marc waren ausgesprochene Katzenliebhaber.
Maria Katarina Wiik
Maria Katarina Wiik war eine finnische Malerin. Sie malte hauptsächlich Stillleben, Genrebilder, Landschaften und Porträts. Wiik wurde 1853 in Helsinki geboren. Sie war die Tochter des Architekten Erik Johan Wik und seiner Frau Gustava Fredrika Meyer. Ihre Jugend verbrachte die […]
Anita Clara Rée
Anita Clara Rée war eine deutsche Avantgarde-Malerin zur Zeit der Weimarer Republik, geboren 1885 in Hamburg. Anita Rée entstammte einer alten jüdischen Kaufmannsfamilie, die mit Waren aus Indien handelte. Ihre Eltern waren Israel Rée und Clara, geb. Hahn. Ab 1905 […]
Jean-Léon Gérôme
Jean-Léon Gérôme war ein französischer Maler. Er wurde 1824 in Vésoul geboren. Die familiären Umstände waren angenehm, wenn auch bescheiden. Im Alter von 16 Jahren beschloss er, Maler zu werden. Der Vater war von der Berufswahl seines Sohnes nicht begeistert, […]
Gerard van Honthorst
Gerard van Honthorst wurde 1592 als Sohn des Dekorationsmalers Abraham Bloemaert geboren. Zuerst wurde er von seinem Vater unterrichtet. 1616 ging er nach Italien, begleitet von den Malern Dirk van Baburen, Hendrick ter Bruggen und Jan van Bijlert. Honthorst wurde […]
Stanislaw Ignacy Witkiewicz
Stanislaw Ignacy Witkiewicz, allgemein bekannt als Witkacy, war ein polnischer Maler, Schriftsteller und Philosoph. Er war vor dem Ersten Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit aktiv. Stanislaw Ignacy Witkiewicz – Werdegang Der Künstler wurde 1885 in Warschau geboren. Sein Vater war […]
Jean-Jacques Bachelier
Jean-Jacques Bachelier war ein französischer Maler und Schriftsteller, geboren 1724 in Paris. Bachelier war Schüler von Jean-Baptiste Marie Pierre. Er ist besonders bekannt für seine Blumenmalerei, ein Genre, das in der Mitte des 18. Jahrhunderts an der Königlichen Akademie für […]
Marcello Bacciarelli
Marcello Bacciarelli war ein ponisch-italienischer Maler der spätbarocken und neoklassizistischen Zeit. Der Maler wurde 1731 in Rom geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt bei Marco Benefial. 1750 wurde Bacciarelli auf Empfehlung des Architekten Gaetano Chiaveri nach Dresden rekrutiert, wo er […]
Agnes Augusta Talboys
Agnes Augusta Talboys war eine englische Malerin. Sie wurde 1863 als Tochter von Timothy und Agnes Talboys geboren. Die Malerin lebte mit ihrer Familie in Melksham in der Nähe von Trowbridge und zog später nach Brighton, wo sie vermutlich Kunst […]
Sir John Everett Millais
Der englische Maler John Everett Millais wurde 1829 in Southampton geboren. Er entstammte einer prominenten Familie. Sir John Everett Millais – Die frühen Jahre Seine Eltern waren John William Millais und Emily Mary Millais. Die meiste Zeit der Kindheit verbrachte […]
Hermann Franz Anschütz
Der deutsche Maler Hermann Franz Anschütz wurde am 12. Oktober 1802 in Koblenz geboren. Hermann Franz Anschütz – Studium und Erfolge Noch während seiner Schulzeit erhielt er den ersten Malunterricht. Später studierte er an der Kunstakademie in Dresen. Dort wurde […]
Friedrich Gauermann
Friedrich Gauermann war ein österreichischer Landschafts- und Tiermaler. Er wurde 1807 in Scheuchenstein, Niederösterreich, geboren. Friedrich Gauermann – Ausbildung und Studienreisen Er war der dritte Sohn des Landschaftsmalers Jakob Gauermann und seiner Frau Rosina, geb. Schöffstoß. Der Vater förderte schon […]
John Anster Christian Fitzgerald
John Anster Christian Fitzgerald war ein viktorianischer Feenmaler und Porträtkünstler. Er erhielt den Spitznamen „Fairy Fitzgerald“. Ausstellungen und Erfolge Der irische Maler wurde 1819 in Lambeth Surrey geboren. Sein Vater war der Dichter William Thomas Fitzgerald. Als Künstler scheint er […]
Ammi Phillips
Ammi Phillips war ein amerikanischer Porträtmaler, der fünfzig Jahre in Connecticut, in Massachusetts und in New York aktiv war. Ammi Phillips – Karriere als Wandermaler Er wurde 1788 in Colebrook, Connecticut, geboren. Über seine Ausbildung ist nichts bekannt. Um 1810 […]
Meta Plückebaum
Meta Plückebaum wurde 1876 als Meta Weber in Dortmund geboren. Ihre bevorzugten Motive waren Katzen, Hunde und Blumenstillleben. Meta Plückebaum – Ausbildung und Erfolge Bei dem deutschen Maler Hermann Emil Pohle erhielt sie den ersten Malunterricht. Später nahm sie in […]
Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
Der ukrainische Maler Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko wurde 1846 in Poltawa als Sohn eines Offiziers geboren. Zunächst entschied er sich für eine militärische Karriere. Im Anschluss studierte er Kunst an der Kramskoi-Zeichenschule und an der Kaiserlichen Akademie in St. Petersburg. 1876 […]
William Oliver
William Oliver war einer der populärsten viktorianischen Künstler seiner Zeit. Er wurde bekannt für seine lebhaften und realistischen Darstellungen. William Oliver wurde 1804 in England geboren. Er liebte besonders die Pyrenäen in Frankreich und Spanien, wo zahlreiche Studien entstanden. Viele […]
Johann Georg Meyer von Bremen
Johann Georg Meyer von Bremen war ein deutscher Genremaler. Er wurde 1813 als Sohn eines Bäckermeisters in Bremen geboren. Der Maler gilt als Vertreter der Düsseldorfer Malerschule. Johann Georg Meyer von Bremen – Werdegang Meyer studierte ab 1833 an der […]
Georges Lemmen
Georges Lemmen war ein belgischer neoimpressionistischer Maler. Er wurde 1865 in Schaerbeek in der Nähe von Brüssel geboren. Der Vater war Architekt und förderte die künstlerischen Neigungen seines Sohnes. Georges Lemmen – Anfänge und Erfolge Sein Vater schrieb ihn an […]
Jeanna Bauck
Jeanna Bauck war eine schwedisch-deutsche Malerin. Sie war bekannt für ihre Landschafts- und Porträtmalereien und für ihre Freundschaften mit den Malerinnen Bertha Wegmann und Paula Modersohn-Becker. Jeanna Bauck – Frühe Lebensjahre und Karriere Die Malerin wurde 1840 geboren. Sie war […]
Marie Danforth Page
Marie Danforth Page war eine amerikanische Porträtmalerin. Sie wurde 1869 in Boston geboren. Ersten Zeichenunterricht erhielt sie im Alter von 17 Jahren bei Helen M. Knowlton. Marie Danforth Page – Ausbildung und Erfolge Ab 1889 nahm sie 5 Jahre Unterricht […]
Marie Yvonne Laur
Marie Yvonne Laur wurde 1879 in Paris geboren. Sie studierte in Paris und qualifizierte sich als Genre-Malerin. Später spezialisierte sich die Malerin auf reizvolle Darstellungen von Katzen. Sie signierte ihre Arbeit mit „Yo Laur“, wie ihre Zeitgenossen sie liebevoll nannten. […]
Wright Barker
Der englische Maler Wright Barker wurde 1864 in Bradford geboren. 1885 zog er nach Edwinstowe, in der Nähe von Mansfield/Nottingham. 1896 wurde er Mitglied der Royal Society of British Artist. 1901 wirkte er in Hampstead, bis er sich schließlich 1915 […]
Ludwig Knaus
Ludwig Knaus war ein deutscher Genremaler der Düsseldorfer Malerschule. Er wurde 1829 in Wiesbaden geboren. Ludwig Knaus – Ausbildung und Werdegang Als Zeichner talentiert, erhielt er 1844 eine Ausbildung bei dem Hofmaler Otto Reinhold Jacobi. 1846-1848 studierte er an der […]
Jean-Baptiste Perronneau
Jean-Baptiste Perronneau war ein französischer Maler, der sich auf Pastellporträts spezialisierte. Er wurde 1715 in Paris geboren. Jean-Baptiste Perronneau – Malstil und Karriere Perronneau begann seine Karriere als Graveur, offenbar bei Laurent Cars, dessen Porträt er zeichnete. Er arbeitete für […]
János Vaszary
János Vaszary war ein ungarischer Maler. Er wurde 1867 in Kapsovár geboren. Zu seinen Lehrern zählte Bertalan Székely an der Schule für dekorative Kunst. Der Maler studierte in München und an der Académie Julian in Paris. Ausbildung und Werdegang Er […]
George Morland
George Morland war ein englischer Landschafts- und Tiermaler. Er wurde am 26. Juni 1763 in Haymarket in London als ältestes der fünf Kinder von Henry Robert Morland und Jenny Lacam geboren. Von seinem Vater ausgebildet, stellte er im Alter von […]
Louis-Eugène Lambert
Louis-Eugène Lambert wurde 1825 in Paris geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für das Zeichnen und begann ein Studium an der École de Dessin. Studium und Erfolge als Tiermaler Louis-Eugène Lambert wurde 1825 in Paris geboren. Schon in […]
Pierre Bonnard
Pierre Bonnard wird am 3. Oktober 1867 in Fontenay-aux-Roses geboren. Sein Vater ist Bürovorsteher im Kriegsministerium in Paris. Die Vorfahren des Vaters kamen aus Savoyen, die Eltern der Mutter hatten in Vieux-Thann im Elsaß gelebt, bevor sie nach Paris zogen. […]
Sidney Lawrence Brackett
Sidney Lawrence Brackett war ein amerikanischer Maler. Er wurde 1852 in Boston geboren. Er studierte bei John B. Johnson und Frederic Porter Vinton. Brackett war Mitglied des Boston Art Clubs, wo er seine Arbeiten in den 1890er Jahren und in […]
Évariste Carpentier
Évariste Carpentier war ein belgischer Maler. Er zählt zu den Post-Impressionisten. Geboren wurde er 1845 in Kuurne als Sohn einer Bauernfamilie. Évariste Carpentier – Ausbildung und Erfolge 1861 wurde er Schüler an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten in Kortrijk unter […]
Henry Wyatt
Henry Wyatt war ein englischer Porträt- und Genremaler. Er wurde 1794 in Thickbroom, in der Nähe von Lichfield, Staffordshire, geboren. Henry Wyatt – Kindheit und Ausbildung Als er drei Jahre alt war, starb sein Vater. Er lebte danach in Birmingham […]
Edmond Louyot
Edmond Louyot war ein französischer Maler. Er wurde 1861 in La Lobe, einem Ortsteil von Arry (Moselle) geboren. Er war der zweite Sohn von Camille Louyot, dem damaligen Bürgermeister von Arry. Zunächst begann er ein Jurastudium, entschied sich dann aber […]
Minnie Rosa Bebb
Minnie Rosa Bebb war eine englische Malerin. Sie wurde 1857 in Stratford-upon-Avon in der Grafschaft Warwickshire geboren. Ihr Vater war der Maler James Bebb. Minnie Rosa Bebb – Erfolge als Tiermalerin Sie studierte an der Bath School of Art and […]
August Laux
August Laux wurde 1847 als Sohn französischer Eltern in Rheinland-Pfalz geboren. Die Mitglieder der Familie seiner Mutter hatten wichtige Positionen in der Regierung von Strasbourg. Ein Onkel und ein Cousin waren als Bildhauer in Paris tätig. 1863 zog die Familie […]
Joseph Caraud
Joseph Caraud war ein französischer Maler, er wurde 1821 in Cluny in der Region Saône-et-Loire geboren. Zu Beginn seiner Karriere wurde Joseph Caraud wie viele andere Künstler von Italien und Algerien inspiriert. Im Laufe seiner Karriere interessierte er sich jedoch […]