Henry Wyatt war ein englischer Porträt- und Genremaler. Er wurde 1794 in Thickbroom, in der Nähe von Lichfield, Staffordshire, geboren.
Henry Wyatt – Kindheit und Ausbildung
Als er drei Jahre alt war, starb sein Vater. Er lebte danach in Birmingham bei seinem Vormund, dem bekannten Glasmaler Francis Eginton. Eginton erkannte sein künstlerisches Talent und schickte ihn 1811 nach London, wo er im Folgejahr an der Royal Academy aufgenommen wurde. 1815 trat er als Schüler in das Atelier von Sir Thomas Lawrence ein. Ende 1817 etablierte er sich als Porträtmaler, zunächst in Birmingham und später in Liverpool und Manchester, wo er gelegentlich auch thematische Bilder malte. 1825 ließ er sich in London nieder, dort lebte er bis 1834 in der Newman Street.
Eine Krankheit zwang ihn, nach Leamington zu ziehen. 1837 Aufenthalt in Manchester, in der Absicht, nach London zurückzukehren. Einige Monate später erkrankte er an einer Lähmung, von der er sich nicht mehr erholte. Der Maler starb 1840 in Prestwich, in der Nähe von Manchester. Henry Wyatt war ein geschickter Zeichner und ein guter Kolorist. Seine Porträts und Themenbilder brachten ihm große Popularität ein. Sein jüngerer Bruder Thomas Wyatt war ebenfalls Porträtmaler.