Nikolai Jegorowitsch Swertschkow war ein russischer Maler und einer der größten Tiermaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Hauptthemen seiner Werke waren Darstellungen von Pferden, der Troika, Jagdszenen, Genreszenen und Kampfszenen. Er malte auch einige Porträts und war Mitglied […]
Pferde in der Kunst
Seit der Antike – etwa 3000 v. Chr. - steht das Pferd im Dienste des Menschen. Seitdem wird das Pferd in der bildenden Kunst dargestellt, z.B. als Fabeltier, Kriegspferd, Arbeitspferd, Rennpferd, Familienpferd oder als Statussymbol. In allen Stil-Epochen haben Kunstmaler das Pferd in ihren Gemälden verewigt. Einige von ihnen haben sich sogar auf die Pferdemalerei spezialisiert.
Alexei Stepanovich Stepanov
Alexei Stepanovich Stepanov war ein russischer Genremaler, Illustrator und Kunstlehrer. Er wurde am 6. Mai 1858 in Simferopol geboren. Er war Mitglied der Peredvizhniki und Gründer des “Verbandes der russischen Künstler”. Der Vater stammte aus einem Adelsgeschlecht und diente als […]
Eugène Fromentin
Eugène Fromentin war ein französischer Maler und Schriftsteller. Er wurde 1820 in La Rochelle geboren. Seine Eltern waren Pierre-Samuel-Toussaint Fromentin, ein Arzt und Amateurmaler und Françoise-Jenny Billotte. Nach einer hervorragenden Ausbildung ging Eugène Fromentin im November 1839 nach Paris, wo […]
Albert Henry Krehbiel
Albert Henry Krehbiel war ein hoch dekorierter Maler, geboren 1873 in Denmark/Iowa. Er gewann den Prix de Rome, vier Goldmedaillen und fünf Geldpreise. Leben und Karriere 1879 zog er mit seiner Familie nach Newton, Kansas. Sein Vater war ein wohlhabender […]
Nikolai Bogdanov-Belsky
Nikolai Bogdanov-Belsky ist ein russischer Porträtist und Landschaftsmaler. Er wurde 1868 in Shitiki im Bezirk Belsky in der Provinz Smolensk geboren. Er war der uneheliche Sohn eines einfachen Bauern, und sein Name wurde aus dem Pseudonym Bogdanov und dem Namen […]
Harry Fidler
Der britische Maler Harry Fidler wurde 1856 in Teffont in Wiltshire geboren. Er war dafür bekannt, insbesondere Pferde in seine impressionistischen Gemälde einzubeziehen. Erst im Alter von etwa 30 Jahren wandte er sich der Malerei zu und besuchte die Herkomer’s […]
Henry Ossawa Tanner
Henry Ossawa Tanner war ein amerikanischer Maler. Er wurde am 21. Juni 1859 in Pittsburgh, Pennsylvania, als erstes von sieben Kindern geboren. Sein Vater Benjamin Tucker Tanner war Bischof der African Methodist Episcopal Church. Seine Mutter Sarah Tanner wurde in […]
Mary Cameron
Mary Cameron war eine schottische Malerin, geboren 1865 in Portobello, Edinburgh. Die Eltern betrieben ein erfolgreiches Schreibwarenunternehmen. Ihr Vater war Patentinhaber für den Waverley-Stift. Mary Cameron war eine aufgeweckte junge Frau. In den frühen 1880er Jahren besuchte sie die Manufactures […]