Zahnerkrankungen bei Katzen sind extrem häufig. 85 % der Katzen leiden ab dem dritten Lebensjahr an Zahnerkrankungen, bei den Hunden ist eher der ältere Hund – je nach Rasse ab dem 4.-6. Lebensjahr – davon betroffen. Nicht alle Erkrankungen treten […]
Katzenkrankheiten und Symptome
Die Gesundheit einer Hauskatze kann gefährdet sein. Zu den häufigsten Katzenkrankheiten zählen Diabetes, Niereninsuffienz, Krebserkrankungen, Herzerkrankungen sowie die gefährlichen Viruserkrankungen, u.a. FIF (Felines Immundefizienz-Virus), FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) und FIV (Katzen-Aids). Einige Viruserkrankungen können auf den Menschen übertragen werden, hierzu zählen Tollwut, Parasiten und die Toxoplasmose.
Nur wer seine Katze gut kennt und die Symptome einer Katzenerkrankung rechtzeitig beobachtet, kann helfend eingreifen und unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.
Fibrosarkom bei Katzen
Das Fibrosarkom bei Katzen ist ein bösartiger, häufig auftretender Hauttumor mit meist tödlichen Folgen. Tumorerkrankungen treten bei allen Tieren auf, doch finden wir sie aufgrund der hohen Lebenserwartung bei Hunden und Katzen häufiger. Fibrosakom bei Katzen – Definition Tumor Als […]
Das Fibrosarkom bei Kater Tom
1998 entdeckte ich bei meinem 8 Jahre alten Kater das erste Fibrosarkom im Halsbereich, und ich hatte keine Ahnung, was uns erwartet. Ich erhielt keine Aufklärung über die Bösartigkeit und die Folgen dieser Krebserkrankung bei Katzen. Das Fibrosarkom trat als […]
Parasiten bei Katzen
Parasiten kommen bei frei laufenden Katzen sehr oft vor. Die häufigsten Parasiten sind Flöhe. Ihre Fortpflanzungsrate ist so enorm, dass ein einziges Flohweibchen eine ganze Epidemie auslösen kann. Parasitenbefall bei Katzen – Flöhe Flöhe legen ihre Eier nur in einer […]
Demenz bei Katzen
Eine Demenz bei Katzen kommt häufig vor, denn wie bei uns Menschen treten auch bei Seniorenkatzen altersbedingte Veränderungen auf. In einer harmonischen Katze-Mensch-Beziehung fällt sofort auf, wenn die Miezekatze ihre heiß geliebten Gewohnheiten ändert. Symptome für eine Demenz bei Katzen […]
Die kranke Katze
Die kranke Katze hat besondere Bedürfnisse. Nicht nur, weil sie schwer zu behandeln ist, sondern weil sie nicht deutlich zeigt, wenn ihr etwas fehlt. Es liegt in der Natur einer Katze, Krankheiten zu verbergen. Wenn eine Katze gegen ihre Gewohnheit […]
Nierenerkrankungen bei Katzen
Die chronischen Nierenerkrankungen bei Katzen entsprechen in ihrer Bedeutung den Herz- und Kreislauferkrankungen der Mitteleuropäer. Rund ein Viertel unserer Katzen sterben an den Folgen einer chronischen Niereninsuffienz (CNI). Der Harnapparat (Niere, Harnleiter, Blase, Harnröhre) ist bei Katzen besonders anfällig, die […]
Narkose bei Katzen
Bei chirurgischen Eingriffen oder unangenehmen Behandlungen (z.B. Zahnsteinentfernung oder Augenbehandlung) ist eine Narkose bei Katzen unumgänglich. Narkosemittel können ein Übelkeitsgefühl hervorrufen, deshalb ist es wichtig, einer Katze 12 Stunden vor der Narkose keine Nahrung zu geben. Die Wasseraufnahme muss jedoch […]