Die Kletterkunst der Katze können Katzenhalter immer wieder beobachten. Katzen klettern mit Schwung einen Baum hinauf, dazu benutzen sie die kräftigen Stemm-Muskeln ihrer Hinterbeine, ihre Ober- und Unterschenkel und die Muskeln ihrer Pfoten. Die Beweglichkeit der Vorderbeine ermöglichen der Katze […]
Körpermerkmale der Hauskatze - Körperbau & Anatomie
Den Körperbau der Hauskatze kann man als Meisterwerk der Natur bezeichnen. Ihre anatomischen Voraussetzungen sowie das Zusammenspiel von Knochen, Muskeln, Sehnen, Katzengebiss und Katzenkrallen machen sie zu einem einzigartigen Wesen, das als Wohnungskatze oder Freigänger jeden Katzenfreund fasziniert.
Beweglichkeit der Katze
Die Beweglichkeit der Katze und den freien Fall bei Katzen studierten die Amerikaner bevor sie Menschen in den Weltraum schickten. Die Forscher wollten herausfinden, wie sich Astronauten am besten im schwerelosen Zustand bewegen müssen, um nicht überall anzustoßen. Die katzenhafte […]
Das Katzengebiss
Das Katzengebiss besteht aus 30 Zähnen: 12 Schneidezähnen, 4 Reisszähnen und 14 Backenzähnen, wobei oben 8 und unten 6 Backenzähne vorhanden sind. Katzen werden zahnlos geboren. Die Milchzähne brechen zwischen der 2. und 5. Lebenswoche durch. Frühestens mit dreieinhalb Monaten […]
Lebenserwartung einer Hauskatze
Die Lebenserwartung einer Hauskatze hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielen erbliche Veranlagungen, die Art der Haltung und die Ernährung eine wesentliche Rolle. Wie bei uns Menschen treten auch bei Hauskatzen altersbedingte Erscheinungen auf. Die Katze wird ruhiger, sie hat […]
Anatomie des Katzenkörpers
Die Anatomie und Physiologie des Katzenkörpers ist so beschaffen, dass sich der Katzenkörper an seine Lebensweise ideal anpassen kann. Katzen sind gelenkig und mit hervorragenden Reflexen ausgestattet, die ihnen beim Jagen zugute kommen. Die Grundform des Körpers ist bei allen […]
Die Katzenzunge
Welche Aufgaben hat die Katzenzunge? Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Geschmackssinn der Katze nicht besonders entwickelt. Ähnlich wie bei uns basieren die Gewohnheiten der Feinschmecker stärker auf dem Geruch als auf dem Geschmack. Die Katzenzunge ist sowohl ein Werkzeug wie […]
Alte Katzen
Alte Katzen sind nicht zwangsläufig krank. Wie Menschen unterliegen sie dem natürlichen Prozess des Alterns. Das Zusammenleben mit einer Seniorenkatze kann zu einer Herausforderung werden. Die Vermutung, dass 1 Jahr im Leben einer Katze je 7 Jahren eines Menschenlebens entspricht, […]
Der Katzensprung
Der Katzensprung erfordert eine enorme Körperbeherrschung. Ich war immer wieder fasziniert, wenn mein Kater Tom auf der Duschstange balancierte und mit einem Satz auf eine gegenüberliegende 2,50 m entfernte Ablage sprang. Katzen sind Meister im Zielsprung. Katzenhalter können diese enorme […]