William Walls war ein schottischer Maler, er wurde 1860 in Dunfermline geboren. Über sein Leben ist leider nur wenig bekannt. Walls war Student an der School of Art and Design in Edinburgh. Im Anschluss studierte er zwei Jahre in Antwerpen […]
Katzen in der Kunst
In der bildenden Kunst, speziell der Tiermalerei, erfreut sich die Katze seit Ende des 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Viele Kunstmaler haben Hauskatzen sowie Großkatzen in ihren Gemälden dargestellt. Im 19. Jahrhundert spezialisierten sich einige auf Katzendarstellungen und Tierporträts, z.B. Gottfried Mind oder Louis Wain, der als König der Katzenmaler bekannt wurde. In den Gemälden von Pierre-Auguste Renoir, Édouard Manet, Félix Vallotton u.v.a. sieht man die innige Verbindung zwischen Mensch und Katze. Die Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner und Franz Marc waren ausgesprochene Katzenliebhaber.
Géza Vastagh
Géza Vastagh war ein ungarischer Maler. Er wurde 1866 in eine Familie von Künstlern und Revolutionären hinein geboren. Sein Vater, György Vastagh (1834-1922), wuchs in der ungarischen Stadt Szeged auf. Sie war im 19. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum für revolutionäre […]
William Holbrook Beard
William Holbrook Beard war ein amerikanischer Maler, der vor allem für seine satirischen Gemälde von Tieren bekannt ist. William Holbrook Beard – Die frühen Jahre Er wurde am 13. April 1824 in Painesville, Ohio, geboren. Zu Beginn seiner Karriere war […]
James Henry Beard
James Henry Beard war ein amerikanischer Maler, der sich auf Porträts spezialisiert hatte. Er wurde im April 1811 in Buffalo, New York, geboren. Er war der Sohn von Kapitän James Beard und Harriet Wolcott. Als er elf Jahre alt war, […]
Joseph-Claude Bail
Joseph-Claude Bail war ein französischer Maler. Er wurde am 22. Januar 1862 in Limonest geboren. Joseph-Claude Bail – Die frühen Jahre Sein Vater, Jean-Antoine Bail, war ein ausgebildeter Genremaler, der stark von den holländischen Meistern beeinflusst war und sich auf […]
William Henry Hamilton Trood
William Henry Hamilton Trood war ein englischer Tiermaler und Bildhauer, der sich vor allem auf die Darstellung von Hunden spezialisierte. Die frühen Jahre Der Maler wurde 1848 geboren. Er war von Geburt an taubstumm und absolvierte seine Schulausbildung in England. […]
David de Coninck
David de Coninck oder David de Koninck, auch “Rammelaer” genannt war ein flämischer Maler, der sich auf Stillleben und Landschaften mit Tieren und Jagdszenen spezialisierte. Als führender Tiermaler wurde er international anerkannt. David de Coninck – Ausbildung Er wurde ca. […]
Clara Peeters
Clara Peeters ist eine Pionierin auf dem Gebiet der Stilllebenmalerei und die einzige flämische Frau, die sich bereits im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts auf solche Bilder spezialisiert hat. Während genaue Details über ihr Leben fehlen, gibt es Aufzeichnungen, dass […]