Paul de Vos war ein flämischer Barockmaler, er wurde 1591 in Hulst in der Nähe von Antwerpen geboren. Wie sein älterer Bruder Cornelis und sein jüngerer Bruder Jan, studierte er unter dem wenig bekannten Maler David Remeeus. De Vos wurde […]
Hunde in der Kunst
Als ältestes Haustier des Menschen ist der Hund in der bildenden Kunst als treuer Begleiter, Familienhund, Wachhund, Arbeits- und Jagdhund oder Schoßhündchen ein beliebtes Motiv. Viele Künstler spezialisierten sich auf die „Hundemalerei“, z.B. Edwin Henry Landseer, nach dem eine Hunderasse benannt wurde, oder der englische Maler Charles Burton Barber, der mit seinen Darstellungen von Kindern und Hunden großen Erfolg hatte.
Ford Madox Brown
Der englische Maler Ford Madox Brown wurde am 16.4.1821 in Calais geboren. Sein Vater Ford Brown diente als Zahlmeister in der Royal Navy. Die Familie zog 1835 nach Brügge, wo Brown an der Akademie bei Albert Gregorius studierte. 1836 zog […]
Gustave Caillebotte
Gustave Caillebotte entstammte einer vermögenden Familie, er wurde 1848 in Paris geboren. Die Familie lebte bis 1866 in der Rue du Faubourg-Saint-Denis, anschließend in der Rue de Miro. Ausbildung und berufliche Karriere Nach dem Abitur studierte er Jura. 1868 erwarb […]
Carl Reichert
Carl Reichert wurde 1836 in Wien geboren als Sohn des Historienmalers und Fotografen Heinrich Reichert (1801-1893) und seiner Frau Karolina. Der Maler wuchs mit fünf Geschwistern auf. Nach dem Besuch der Volksschule konnte er durch die Vermittlung seines Freundes und […]
Théodore Gérard
Théodore Gérard war ein belgischer Maler und Kupferstecher. Er wurde am 9.12.1829 in Gent geboren. Zunächst studierte er Dekorationsmalerei an der Akademie seiner Heimatstadt Gent. 1858 geht er nach Brüssel und wendet sich ganz der Genremalerei zu. Seine Themen brachten […]
Franz Xaver Winterhalter
Der deutsche Maler und Lithograph Franz Xaver Winterhalter wurde 1805 in dem kleinen Dorf Menzenschwand (jetzt Teil von St. Blasien) im Schwarzwald geboren. Er war das sechste Kind von Fidel Winterhalter, einem Bauern und Harzproduzenten und seiner Frau Eva Meyer, […]
Louise Élisabeth Vigée-Le Brun
Die französische Malerin Louise Élisabeth Vigée Le Brun war eine der wichtigsten Malerinnen des 18. Jahrhundert. Sie wurde 1755 als Tochter des Porträtisten Louis Vigée in Paris geboren. Ihr Vater starb, als sie 12 Jahre alt war. Louise Élisabeth Vigée-Le […]
Gustave Courbet
Gustave Courbet war ein eigenwilliger Maler. Seine modern-naturalistische Kunstanschauung stieß zu seiner Zeit häufig auf Kritik. Er wurde 1819 als einziges Kind wohlhabender Eltern in Ornans/Doubs geboren. Ab 1831 besucht er die Schule des geistlichen Seminars in Ornans. Ersten Zeichenunterricht […]
Édouard Vuillard
Édouard Vuillard wurde 1868 in Cuiseaux (Saône-et-Loire) geboren. Er wuchs in Paris in bescheidenen Verhältnissen auf. Vuillard besuchte das Lycée Condorcet, wo Maurice Denis und Ker-Xavier Roussel seine Mitschüler waren. Édouard Vuillard – Studium und die Nabis 1885 folgte […]
Alfred Dedreux
Alfred Dedreux war ein französischer Porträt- und Tiermaler, der vor allem mit seinen Pferdedarstellungen bekannt wurde. Dedreux wurde 1810 in Paris geboren. Er war das erste Kind und einziger Sohn des Architekten Pierre-Anne Dedreux. Seine Schwester Élise (1812-1846) war die […]
Edmund Charles Tarbell
Der amerikanische Maler Edmund Charles Tarbell wurde 1862 in West Groton, Massachusetts geboren. Als Jugendlicher nahm er abends Kunstunterricht. Von 1877 bis 1880 absolvierte er in Boston eine Lithographen-Lehre, und ab 1879 studierte er an der Schule des Museum of […]
Federico Zandomeneghi
Der italienische Impressionist Federico Zandomeneghi wurde 1841 in Venedig geboren. Sein Vater und sein Großvater Pietro Luigi waren neoklassizistische Bildhauer. Letzterer beendete das Denkmal für Tizian in der Frari in Venedig. Frederico Zandomeneghi entschied sich für die Malerei und studierte […]
Charles Joshua Chaplin
Der französische Maler und Grafiker Charles Joshua Chaplin wurde mit seinen Landschaften und eleganten Porträts junger Damen berühmt. Chaplin wurde 1825 in Les Andelys, Eure/Frankreich geboren. Seine Mutter Olympia Adelle Moisy war Französin, sein Vater John Chaplin war ein englischer […]
Mary Cassatt
Mary Cassatt wurde 1844 in Allegheny City, das heute zu Pittsburgh in Pennsylvania gehört, geboren. Die Tochter eines wohlhabenden Geschäftsmannes französischer Herkunft wuchs in Philadelphia auf. Im Alter von 7 bis 11 Jahren lebte sie mit ihrer Familie in Deutschland […]
John Christopher Wood
Der englische Maler John Christopher Wood wurde 1901 in Knowsley, in der Nähe von Liverpool geboren. Seine Eltern waren Doktor Lucius und Clare Wood. Wood besuchte das Marlborough College in Wiltshire, im Anschluss studierte er an der Universiät in Liverpool. […]
Francisco de Goya
Francisco de Goya wurde am 30. März 1746 als Sohn von Engracia Lucientes und José Goya in Fuendetodos, einem armen Bauerndorf in der Provinz Saragossa, geboren. Der Vater hatte eine kleine Goldwerkstatt in Saragossa, die Familie war baskischer Herkunft. Seine […]
François Boucher
François Boucher wurde am 29.9.1703 in Paris geboren. Sein Vater war Nicolas Boucher, ein Entwurfszeichner für Strickmuster und Ornamente. Ausbildung und erste Erfolge Etwa ab 1720 ist François Boucher in der Werkstatt des Kupferstechers Jean Francois Cars tätig, dessen Sohn […]
Joaquín Sorolla
Joaquín Sorolla (Joaquín Sorolla y Bastida), der spanische Impressionist, wurde 1863 als ältestes Kind eines Kaufmanns in Valencia geboren, seine Schwester Concha kam ein Jahr später zur Welt. Im August 1865 starben die Eltern, beide Kinder wurden von Onkel und […]
James Jacques Joseph Tissot
James Jacques Joseph Tissot war ein französischer Maler. Er wurde 1836 in Nantes als Sohn eines wohlhabenden Ladenbesitzers geboren. Ab 1856 studierte er an der Pariser Akademie unter Louis Lamothe und Jean-Hippolyte Flandrin. In Paris trifft er auf James McNeill […]
Charles Burton Barber
Charles Burton Barber war ein englischer Maler. Er wurde 1845 in Great Yarmouth in Norfolk geboren. Zunächst absolvierte er eine Friseur-Lehre, doch im Alter von 18 Jahren entdeckte er seine Begabung für die Malerei und besuchte die Royal Academy of […]
Edvard Munch
Der norwegische Maler Edvard Munch wurde 1863 in Loyten/Hedmark geboren. Munch zählt zu den Wegbereitern des Expressionismus. Edvard Munch – Frühes Leben und Ausbildung Edvard Munch war das zweite von fünf Kindern. 1864 zog Munch mit seiner Familie nach Oslo, […]
John Emms
John Emms wurde 1843 in Blofield, Norfolk geboren. Sein Interesse an der Kunst führte ihn nach London, wo er als Assistent im Atelier von Frederick Leighton tätig war. John Emms – Ausstellungen und Erfolge als Tiermaler Seine Besuche in Lyndhurst […]
John Singer Sargent
John Singer Sargent war ein amerikanischer Porträtmaler. Er liebte sein Land, doch die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Europa. Er war der berühmteste und teuerste Porträtmaler seiner Zeit. Sargent wurde 1856 als Sohn amerikanischer Eltern in Florenz geboren. […]
Claude Monet
Claude Monet (Claude Oscar Monet) wird am 14. November 1840 als zweiter Sohn des Kolonialwarenhändlers Claude Adolph Monet und seiner Frau Louise in Paris geboren. 1845 zieht die Familie Monet von Paris nach Le Havre, wo Claude Monets Vater im […]
Edwin Henry Landseer
Sir Edwin Henry Landseer war ein berühmter englischer Tiermaler, er wurde 1802 in London geboren. Bereits im Alter von 5 Jahren fertigt er Tierzeichnungen an, die sich heute in der Sammlung des Victoria & Albert Museums in London befinden. Landseer […]
John Russell
John Russell wurde am 29.3.1745 als Sohn eines Buchhändlers in Guildford, Surrey, geboren. Er ging in London bei dem Maler und Mitglied der Royal Academy, Francis Cotes, einem Pionier der Pastellmalerei, in die Lehre. John Russel – Frühe Jahre und […]
Berthe Morisot
Die französische Malerin Berthe Morisot wurde 1841 in Bourges geboren. Sie war eine bedeutende Malerin des Impressionismus, sie beteiligte sich (außer 1877) an allen Ausstellungen der Impressionisten. Berthe war die Enkelin des Malers Jean-Honoré Fragonard. Schon als Fünfzehnjähige war es […]
Édouard Manet
Édouard Manet wird am 23. Januar 1832 in Paris geboren. Der Sohn aus gutbürgerlicher Pariser Familie entwickelt früh künstlerische Neigungen. Ein Onkel, der seine Ambitionen unterstützt, nimmt ihn oft mit in den Louvre, wo er sich für die Alten Meister, […]
Henri de Toulouse-Lautrec
Henri de Toulouse-Lautrec wurde am 24.11.1864 in Albi als ältester Sohn des Grafen Alphonse de Toulouse-Lautrec-Monfa und dessen Frau und Cousine Adèle Tapié de Céleyran geboren. Im Alter von 4 Jahren zog er mit seiner Mutter nach Paris. 1878 und […]
Pierre-Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir wird am 25. Februar 1841 als sechstes von sieben Kindern eines Schneiders in Limoges geboren. 1844 siedelt die Familie nach Paris über. Der Künstler gilt als einer der Hauptvertreter des Französischen Impressionismus. Im Alter von 13 Jahren geht […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5