David Klöcker Ehrenstrahl war ein schwedischer Porträtmaler. Er wurde 1628 in Hamburg geboren. 1648 studierte er Malerei bei Juriaen Jacobsze in Amsterdam. 1652 verließ er die Niederlande und zog auf Antrag des schwedischen Edelmannes Carl Gustaf Wrangel nach Skokloster Castle […]
Die Tiermalerei wurde durch die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts eine selbständige Gattung in der bildenden Kunst. Katzen, Hunde und Pferde wurden besonders häufig gemalt. Einige Maler*innen beschäftigten sich fast ausschließlich mit der Darstellung von Tieren. Auch bei den Porträtmalern waren Tierdarstellungen sehr beliebt.
Knut Ekwall
Knut Ekwall war ein schwedischer Maler. Er wurde 1843 in Säby (Provinz Småland), Schweden geboren. Von 1860-1866 studierte er an der Königlichen Akademie der Künste in Stockholm, mit Schwerpunkt auf Holzschnitt und Zeichnung. Knut Ekwall – Erfolge als Künstler Nach […]
Edward Thompson Davis
Edward Thompson Davis war ein englischer Genremaler, er wurde 1833 in Northwick in der Nähe von Worcester geboren. Davis studierte an der Birmingham School of Design und danach an der Worcester School of Design. Ab 1854 stellte er seine Arbeiten […]
Henry William Banks Davis
Henry William Banks Davis war ein beliebter englischer Landschafts- und Tiermaler. Er wurde 1833 in Finchley als Sohn eines Rechtsanwaltes geboren. Er studierte an den Royal Academy Schools. Sein frühes Werk wurde von den Präraffaeliten beeinflusst, später wurde der Stil […]
Abraham van Calraet
Abraham van Calraet war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler. Er wurde im Oktober 1642 in Dordrecht geboren. Die erste Ausbildung erhielt er wohl bei den bekannten Bildhauern AEmilius und Samuel Huppe. Sein jüngerer Bruder Barent studierte bei dem Maler Aelbert […]
Otto Bache
Otto Bache war ein dänischer Künstler, der historische Motive, Landschaften, Tiere und Porträts malte. Viele seiner Werke zeigen wichtige Ereignisse in der dänischen Geschichte. Bache wurde 1839 in Roskilde geboren. Im Alter von 11 Jahren durfte er mit einer Ausnahmegenehmigung […]
Thérèse Schwartze
Thérèse Schwartze wurde am 20. Dezember 1851 in Amsterdam in den Niederlanden geboren. Sie war die Tochter des Malers Johan Georg Schwartze, der in Philadelphia aufwuchs und in Düsseldorf ausgebildet wurde. Schwartze erhielt ihre erste Ausbildung von ihrem Vater, bevor […]
Anna Palm de Rosa
Anna Palm de Rosa war eine schwedische Landschaftsmalerin, geboren 1859 in Stockholm. Ihr Vater war der Maler Gustaf Wilhelm Palm. Das Familienhaus in Barnhuträdgårdgatan Nr. 19 (heute Olof Palmas Gata) war ein beliebter Treffpunkt für Künstlerfreunde wie Nils Kreuger, Gustaf […]
Marianne Stokes
Marianne Stokes war eine österreichisch-britische Malerin. Sie galt als eine der führenden Künstlerinnen im viktorianischen England. Die Malerin wurde 1855 in Graz geboren. Sie studierte zunächst in München und erhielt ein Stipendium für ihr erstes Bild „Mutterglück“. In Frankreich arbeitete […]
Maria Katarina Wiik
Maria Katarina Wiik war eine finnische Malerin. Sie malte hauptsächlich Stillleben, Genrebilder, Landschaften und Porträts. Wiik wurde 1853 in Helsinki geboren. Sie war die Tochter des Architekten Erik Johan Wik und seiner Frau Gustava Fredrika Meyer. Ihre Jugend verbrachte die […]
Giovanna Garzoni
Giovanna Garzoni war eine italienische Malerin, die in der Barockzeit in Europa eine herausragende Rolle spielte. Die Malerin wurde 1600 in Ascoli Piceno geboren. Beide Eltern waren venezianischen Ursprungs, und man vermutet, dass sie aus einer langen Reihe venezianischer Maler […]
Anita Clara Rée
Anita Clara Rée war eine deutsche Avantgarde-Malerin zur Zeit der Weimarer Republik, geboren 1885 in Hamburg. Anita Rée entstammte einer alten jüdischen Kaufmannsfamilie, die mit Waren aus Indien handelte. Ihre Eltern waren Israel Rée und Clara, geb. Hahn. Ab 1905 […]
Joseph Denovan Adam
Joseph Denovan Adam war ein schottischer Tiermaler. Er wurde 1842 in Glasgow geboren. Zusammen mit seinem Vater, der selbst ein bekannter Landschaftsmaler war, unternahm er als Kind mehrere Reisen in die Highlands. Allerdings verbrachte er einen Großteil seiner Jugend in […]
Jean-Léon Gérôme
Jean-Léon Gérôme war ein französischer Maler. Er wurde 1824 in Vésoul geboren. Die familiären Umstände waren angenehm, wenn auch bescheiden. Im Alter von 16 Jahren beschloss er, Maler zu werden. Der Vater war von der Berufswahl seines Sohnes nicht begeistert, […]
Georges Jules Victor Clairin
Georges Jules Victor Clairin war ein französischer Maler und Illustrator des Orientalismus. Er wurde 1843 in Paris geboren. Der Künstler wurde von der maurischen Architektur des Ostens beeinflusst. Er besuchte mehrmals Nordafrika, insbesondere Marokko und Ägypten. In Paris führte er […]
Friedrich August von Kaulbach
Friedrich August von Kaulbach wurde 1850 in München geboren. Er war ein berühmter Modeportätist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er studierte an der Königlichen Kunstgewerbeschule in Nürnberg, später bei seinem Vater Friedrich Kaulbach (1822-1903), dem Neffen des berühmten […]
Heinrich Nauen
Heinrich Nauen wurde 1880 in Krefeld geboren. Neben August Macke und Heinrich Campendonk ist Nauen der bedeutendste Repräsentant des Rheinischen Expressionismus. Nauen studierte von 1897 bis 1899 an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1912/13 entstanden sechs großformatige Wandbilder für die Burg Drove […]
John Charlton
Der englische Maler John Charlton wurde 1849 in Bamburgh, Northumberland, geboren. Den ersten Zeichenunterricht erhielt er im Alter von drei oder vier Jahren von seinem Vater Samuel Charlton. Aus finanziellen Gründen musste John die Dr. Sharp’s Charity School vorzeitig verlassen […]
François-Hubert Drouais
François-Hubert Drouais war während der letzten Regierungszeit von Ludwig XV. ein führender französischer Porträtmaler. Zu seinen Kunden gehörte die französische Königsfamilie und der Adel, die ausländische Aristokratie sowie die wohlhabenden Mitglieder der Pariser Gesellschaft. Er wurde 1727 als Sohn des […]
Sir John Lavery
Sir John Lavery war ein irischer Porträtmaler, geboren 1856 in Belfast. In den 1870er Jahren studierte er an der Haldane-Akademie in Glasgow. In den 1880er Jahren studierte er an der Académie Julian in Paris. Er kehrte nach Glasgow zurück. 1888 […]
Jacopo Bassano
Jacopo Bassano, auch bekannt als Jacopo dal Ponte, war ein italienischer Maler. Geboren wurde er vermutlich 1510 in Bassano del Grappa in der Nähe von Venedig. Er lebte mit nur kurzen Unterbrechungen zeitlebens in seiner Heimatstadt, wo er eine große […]
Jean-Marc Nattier
Jean-Marc Nattier war ein französischer Maler. Er wurde 1685 in Paris geboren. Seine Eltern Marc Nattier und Marie Courtois waren ebenfalls Maler. Jean-Marc Nattier – Anfänge und Erfolge Den ersten Unterricht erhielt er von seinem Vater und von seinem Onkel, […]
Gerard van Honthorst
Gerard van Honthorst wurde 1592 als Sohn des Dekorationsmalers Abraham Bloemaert geboren. Zuerst wurde er von seinem Vater unterrichtet. 1616 ging er nach Italien, begleitet von den Malern Dirk van Baburen, Hendrick ter Bruggen und Jan van Bijlert. Honthorst wurde […]
Louise Abbéma
Louise Abbéma war eine französische Malerin, Bildhauerin und Designerin aus der Belle Epoche. Sie wurde 1853 in Etampes, Essone geboren. Abbéma studierte unter bekannten Persönlichkeiten ihrer Zeit wie Charles Joshua Chaplin, Jean-Jacques Henner und Carolus Durand. Ihre erste Anerkennung erhielt […]
Andrea Landini
Andrea Landini war ein italienischer Maler. Er wurde 1847 in Florenz geboren. An der Akademie in Florenz studierte er bei den Professoren Antonio Ciseri und Riccardo Pasquini. Am Anfang seiner Karriere konzentrierte er sich auf die Porträtmalerei. Schon bald gewann […]
Philip Richard Morris
Der englische Maler Philip Richard Morris wurde 1836 in Devonport geboren. Er malte bevorzugt maritime Szenen und allegorische Szenen des ländlichen Lebens. Als Jugendlicher interessierte er sich zunehmend für die Kunst. Im Alter von 14 Jahren erhielt er am British […]
Sawrey Gilpin
Sawrey Gilpin war ein englischer Tiermaler, Illustrator und Radierer, der sich auf Gemälde von Pferden und Hunden spezialisierte. Er wurde 1733 in Carlisle in Cumbria als siebtes Kind von Captain John Bernard Gilpin, Soldat und Amateur-Künstler und seiner Frau Matilda […]
Stanislaw Ignacy Witkiewicz
Stanislaw Ignacy Witkiewicz, allgemein bekannt als Witkacy, war ein polnischer Maler, Schriftsteller und Philosoph. Er war vor dem Ersten Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit aktiv. Stanislaw Ignacy Witkiewicz – Werdegang Der Künstler wurde 1885 in Warschau geboren. Sein Vater war […]
Jean-Jacques Bachelier
Jean-Jacques Bachelier war ein französischer Maler und Schriftsteller, geboren 1724 in Paris. Bachelier war Schüler von Jean-Baptiste Marie Pierre. Er ist besonders bekannt für seine Blumenmalerei, ein Genre, das in der Mitte des 18. Jahrhunderts an der Königlichen Akademie für […]
Marcello Bacciarelli
Marcello Bacciarelli war ein ponisch-italienischer Maler der spätbarocken und neoklassizistischen Zeit. Der Maler wurde 1731 in Rom geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt bei Marco Benefial. 1750 wurde Bacciarelli auf Empfehlung des Architekten Gaetano Chiaveri nach Dresden rekrutiert, wo er […]
Agnes Augusta Talboys
Agnes Augusta Talboys war eine englische Malerin. Sie wurde 1863 als Tochter von Timothy und Agnes Talboys geboren. Die Malerin lebte mit ihrer Familie in Melksham in der Nähe von Trowbridge und zog später nach Brighton, wo sie vermutlich Kunst […]
Sir John Everett Millais
Der englische Maler John Everett Millais wurde 1829 in Southampton geboren. Er entstammte einer prominenten Familie. Sir John Everett Millais – Die frühen Jahre Seine Eltern waren John William Millais und Emily Mary Millais. Die meiste Zeit der Kindheit verbrachte […]
Cassius Marcellus Coolidge
Cassius Marcellus Coolidge wurde 1844 auf einer Farm in Antwerp, einer Stadt in Jefferson County, New York, geboren. Der amerikanische Künstler wuchs in Philadelphia und New York auf. Er hatte keine formelle Ausbildung als Maler. Nach dem Verlassen der Familienfarm […]
Sir Henry Raeburn
Sir Henry Raeburn war ein schottischer Porträtmaler der Romantik. Neben David Wilkie gilt er als der Begründer der Schottischen Schule der Malerei. Raeburn wurde 1756 als Sohn eines Fabrikanten in Stockbridge geboren: ein ehemaliges Dorf in der Stadt Edinburgh. Er […]
Briton Rivière RA
Der britische Künstler Briton Rivière RA wurde 1840 in London geboren. Er war hugenottischer Abstammung. Briton Rivière RA Britons Vater, William Rivière, war Zeichner am Cheltenham College und danach Kunstlehrer an der Universität von Oxford. Briton wurde am Cheltenham College […]
Hermann Franz Anschütz
Der deutsche Maler Hermann Franz Anschütz wurde am 12. Oktober 1802 in Koblenz geboren. Hermann Franz Anschütz – Studium und Erfolge Noch während seiner Schulzeit erhielt er den ersten Malunterricht. Später studierte er an der Kunstakademie in Dresen. Dort wurde […]