Eben war die Welt noch in Ordnung, doch plötzlich verschwindet der geliebte Hund in der Ferne oder die sonst so zuverlässige Freigängerkatze erscheint nicht zur gewohnten Mahlzeit. Bei Tierhalter:innen steigt in solchen Momenten verständlicherweise Panik auf. Um dann nicht kopflos […]
Keine Likes für Tierleid
Tiere leiden für Social-Media-Posts. VIER PFOTEN gibt Tipps, was User tun können. Grausame Tierqualszenen, inszenierte Rettungen, bei denen Tiere bewusst in gefährliche Situationen gebracht werden und Wildtiere, mit denen auf der heimischen Couch geschmust wird: Die sozialen Netzwerke sind voll […]
Geklickt. Gekauft. Gestorben.
Zum Muttertag macht VIER PFOTEN auf das immense Tierleid von Mutterhündinnen und ihren Welpen im illegalen Welpenhandel aufmerksam. Welpen brauchen Mutterliebe. Auf Online-Kleinanzeigen-Plattformen werden häufig erst wenige Wochen alte, meist kranke und traumatisierte Welpen zum Verkauf angeboten, während die Muttertiere […]
TASSO gibt Tipps für den Welpenkauf
Niedlich, krank, traumatisiert. Kulleraugen, Stupsnäschen, wuscheliges Fell: Niedliche Hundewelpen werden im Internet mittlerweile wie Massenware angeboten. Oft reicht ein Klick, ein kurzer Anruf und die Übergabe des noch tapsigen Vierbeiners erfolgt binnen kürzester Zeit. So einfach der Hundekauf ist, so […]
Neues VIER PFOTEN Hilfsprojekt für Katzen in der Ukraine
Ein Jahr nach Kriegsbeginn: Ärztliche Versorgung für heimatlose Katzen. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat in den fünf ukrainischen Städten Tschernihiw, Sumy, Uman, Boryspil und Poltawa ein neues Hilfsprojekt gestartet. Im Fokus stehen bei „Kishka“ (Ukrainisch: weibliche Katze) weibliche Streunerkatzen. […]
Illegaler Welpenhandel – Neuer Report 2022
Neuer VIER PFOTEN Report zeigt Aufwärtstrend. 2022 waren in Deutschland mehr als 1000 Tiere Opfer des kriminellen Handels. Es ist eine traurige Bilanz: Im Jahr 2022 wurden nach abschließenden Zählungen der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN 1017 Tiere im Zusammenhang mit […]
Neue VIER PFOTEN Studie zum Online-Kauf von Heimtieren
Jeder vierte online angebotene Welpe in Deutschland krank // Jeder fünfte Welpe illegal im Alter von unter sieben Wochen verkauft. Die globale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN veröffentlicht deutsche Studien-Ergebnisse zum Online-Kauf von Heimtieren. Dabei zeigt sich: Jeder vierte online […]
Fremde Katzen sind nicht herrenlos
Fremde Katzen sind nicht „herrenlos“. Die Tierschutzorganisation TASSO warnt davor, Katzen einfach zu behalten. Auf einmal war sie da, diese süße kleine Katze, die so verloren auf der Terrasse saß und maunzte. Einige Tage und mehrere Leckerlies später ließ sie […]
Illegaler Welpenhandel
VIER PFOTEN: Das Online-Angebot an Welpen steigt ungebremst weiter. Brennpunkte Bayern und NRW. Immer mehr Tierheime schlagen Alarm, dass sie ihre Aufnahmekapazitäten längst überschritten haben, während der illegale Welpenhandel ungebremst fortgesetzt wird. Illegaler Welpenhandel: 2022 bereits 744 Tiere sichergestellt Die […]
Tödliche Gefahr Giftköder
Die Tierschutzorganisation TASSO gibt Tipps für den Notfall. Im Stadtpark, im Wald, auf der Wiese oder auch auf eingezäunten Privatgrundstücken: Die Gefahr, dass der eigene Vierbeiner einen sogenannten Giftköder fressen und daran sterben könnte, lauert überall. Tödliche Gefahr Giftköder Jedes […]
Tag der schwarzen Katze
Am 17. August ist Tag der schwarzen Katze. Vorurteile gegenüber Tieren mit schwarzer Fellfarbe unbegründet // VIER PFOTEN ruft dazu auf, auch Tiere mit dunklem Fell zu adoptieren. Schwarze Katzen bringen kein Unglück Wer ein Heimtier adoptieren möchte, sollte auch […]
Tierarztkosten steigen
Tierarztkosten steigen – und damit auch die Folgekosten für Welpen aus illegalem Handel. Neue Gebührenordnung für Tierärzte. VIER PFOTEN appelliert, vor der Anschaffung eines Heimtieres alle Kosten zu kalkulieren. Kosten für tierärztliche Behandlungen werden ab Oktober 2022 hochpreisiger: Der Bundesrat […]
Betrugsfalle illegaler Welpenhandel
VIER PFOTEN klärt über Maschen krimineller Händler:innen auf. Auch rund eineinhalb Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie boomt der illegale Welpenhandel noch immer. Auf der Suche nach einem Hundewelpen fallen Interessierte immer wieder auf kriminelle Händler:innen herein. Die unseriösen Online-Anzeigen der Täter:innen […]
Tiererwerb im Ausland
Meiden Sie dubiose Tierverkäufer. Hochsaison für dubiose Tierverkäufe: Es gibt Alternativen. Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e. V. klärt auf: Das gilt es rechtlich beim Tiererwerb im Ausland zu beachten: Es ist Ferienzeit und die Deutschen zieht es ins Ausland. Auf […]
Tradition der Katzenopferung
Die lange Tradition der Katzenopferung wurde 1938 wieder aufgenommen, allerdings mit Plüschkatzen. Mit zunehmendem religiösen Fanatismus ist die Katze etwa um 1200 verteufelt worden. Die Dämonisierung der Katze Das eigenwillige und geheimnisvolle Tier, das nicht bereit war, sich zu unterwerfen, […]
Tierquälereien und Tiertötungen
Tierquälereien und Tiertötungen geschehen Tag für Tag hier in Deutschland, mitten unter uns, vielleicht in unmittelbarer Nachbarschaft. Hier einige besonders abartige und grausame Tierquälereien: Pfeddersheim Die zweijährige Schildpattkatze Kami war in der Nachbarschaft sehr beliebt und zutraulich. Doch dann kam […]
Wildkatzen sind vom Aussterben bedroht
Wildkatzen sind hübsche und äußerst scheue Waldbewohner, die großflächige zusammenhängende Waldgebiete und naturnahe Wiesenflächen zum Überleben benötigen. Die heutzutage allgemein voranschreitende Übernutzung der Natur durch die intensiv betriebene Land- und Forstwirtschaft, raubt unzähligen Wildtieren ihren natürlichen Lebensraum. Dies wirkt sich […]
Wenn Sie Zeuge von Grausamkeit werden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Tier missbraucht oder vernachlässigt wird, müssen Sie unbedingt etwas dagegen unternehmen. Hier ein paar Tipps von PETA.de, wie Sie in Sachen Tierquälerei vorgehen können. Wo Sie anfangen können Finden Sie als erstes die […]
Tiermissbrauch und häusliche Gewalt
Die engen Zusammenhänge zwischen Tiermissbrauch und häuslicher Gewalt. In Amerika beschäftigt man sich seit über 20 Jahren mit diesem Thema. Es gilt als erwiesen, dass es einen engen Zusammenhang gibt zwischen Tiermissbrauch, häuslicher Gewalt und anderen Formen gesellschaftlicher Übergriffe. Personen, […]
Tierquälereien – Tendenz steigend
Wer sich für Tierschutz interessiert, wird täglich mit perfiden Tierquälereien konfrontiert. Und dabei brauchen wir unsere Blicke nicht auf südliche oder osteuropäische Länder richten, auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Gewalttaten an Tieren immens zu. Tierquälereien – […]
Der Wildkatze auf der Spur
BUND erforscht die Vorkommen der Wildkatze in Baden-Württemberg Calw. Wo leben noch echte Wildkatzen in unseren Wäldern? Welcher genetische Austausch besteht zwischen den einzelnen Wildkatzenvorkommen? Und wie bewegen und verbreiten sich die scheuen Waldbewohner? Auf all diese noch offenen Fragen […]
Animal Hoarding
Animal Hoarding (Tierhorten) ist eine in den USA längst anerkannte psychische Erkrankung. Eine amerikanische Studie belegt, dass ¾ der Betroffenen Frauen sind. Die Krankheit betrifft in aller Regel ältere allein stehende Frauen mit Bindungsproblemen. Die Tiere werden zum Ersatz für […]
Vom Tierquäler zum Gewalttäter
Vom Tierquäler zum Gewalttäter ist es nur ein kleiner Schritt. Gewalttaten an Tieren können ein erstes Anzeichen für eine gefährliche Persönlichkeitsstörung sein, die sich nicht allein auf Tiere beschränkt. Zahlreiche amerikanische Studien belegen, dass Gewalttaten an Tieren unsere ganze Aufmerksamkeit […]
Der Luchs erobert unsere Wälder zurück
Der Luchs wurde in Deutschland einst stark verfolgt und vor ca. hundert Jahren durch den Menschen gnadenlos ausgerottet. Zum einen wurde die Großkatze mit den markanten Pinselohren und dem auffallend kurzen Stummelschwanz als Jagdschädling und Beutekonkurrent angesehen, andererseits wurde dem […]
Der Feldhamster ist vom Aussterben bedroht
Der putzige, bei Landwirten als Getreideschädling angesehene Feldhamster, galt vor einigen Jahrzehnten als fast ausgerottet. Früher wurden sogar Kopfprämien ausgesetzt, um den Bestand der Feldhamster zu reduzieren. Kaum zu glauben, aber auch Kinder wurden an der Hetzjagd auf die zu […]
Wühltischwelpen
Kampagne Wühltischwelpen – nein Danke! Immer mehr Betroffene melden sich Schon jetzt schlägt die Kampagne „Wühltischwelpen – nein Danke!“ hohe Wellen. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN), TASSO e.V. und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) hatten […]
Haustier verschwunden
Haustier verschwunden – Was tun? Insbesondere Katzen sind sehr neugierig und schlüpfen gerne durch offen stehende Türen und Fenster. Nicht selten passiert es, dass Katzen versehentlich eingesperrt werden. Haustier verschwunden? – Mögliche Gründe Deshalb sollten Sie die Möglichkeit in Betracht […]
Tierfänger und ihre Methoden
Die Methoden der Tierfänger sind vielfältig. Achten Sie bitte ganz besonders auf Fahrzeuge mit auswärtigem Kennzeichen, die langsam durch eine Ortschaft fahren. Tierfänger sammeln mit diesen Methoden Informationen über Haustiere: Werbeverteilungen, Verteilung von Handzetteln ohne nähere Angaben, Haustürgeschäfte, Umfragen, Preisausschreiben, […]