Demenz bei Hunden und Katzen immer häufiger – VIER PFOTEN gibt Tipps für Tierhalter. Unsere Heimtiere werden immer älter. Leider steigt mit ihrem Alter auch das Risiko, an kognitiver Dysfunktion, auch Demenz genannt, zu erkranken. Das altersbedingte Schwinden der kognitiven […]
Eifersucht auf eine Katze
Die Katze ist noch vor dem Hund das beliebteste Haustier. Doch was passiert, wenn Eifersucht auf ein Haustier im Spiel ist? Singles aller Altersgruppen bevorzugen die Haltung einer Katze, und auch bei jungen Paaren sind Katzen sehr beliebt. Ein alleinstehender […]
Unsauberkeit bei Katzen
Unsauberkeit bei Katzen kennen viele Katzenhalter. Ohne ersichtlichen Grund fängt die Katze an, in die Wohnung zu urinieren. Trotz intensiven Putzens fängt die Wohnung an zu stinken, die Geduld des Tierbesitzers ist irgendwann erschöpft. Im besten Fall handelt es sich […]
Das Katzenklo
Das Katzenklo muss am richtigen Ort stehen, nur so lassen sich Probleme vermeiden. Katzen sind reinliche Tiere. Ein kleines Kätzchen gewöhnt sich schnell an das Katzenklo, wenn man es in den ersten Tagen mehrmals auf die Einstreu setzt. Der ideale […]
Probleme im Mehrkatzenhaushalt
Probleme im Mehrkatzenhaushalt kommen häufig vor. Für Wohnungskatzen ist es immer besser zu zweit zu leben, vorausgesetzt die Wohnung bietet genügend Platz – pro Katze sollte ein Zimmer vorhanden sein. Soll eine Einzelkatze mit einer zweiten zusammengeführt werden, lässt sich […]
Aggression bei Katzen
In Bruchteilen von Sekunden wird aus der freundlichen eine aggressive Katze. Die Katze signalisiert mit geduckter Körperhaltung, grollenden Tönen und Fauchen einen bevorstehenden Angriff. Wer die Signale nicht ernst nimmt und versucht, die Katze anzufassen, macht Bekanntschaft mit ihren messerscharfen […]
Alte Katzen
Alte Katzen sind nicht zwangsläufig krank. Wie Menschen unterliegen sie dem natürlichen Prozess des Alterns. Das Zusammenleben mit einer Seniorenkatze kann zu einer Herausforderung werden. Die Vermutung, dass 1 Jahr im Leben einer Katze je 7 Jahren eines Menschenlebens entspricht, […]
Geschlechtsreife bei Katzen
Die Geschlechtsreife bei Katzen und Katern tritt im ersten Lebensjahr ein. Kätzinnen werden je nach Rasse im Alter von 4-9 Monaten geschlechtsreif. Die Bereitschaft zur Paarung erkennt man an der „Rolligkeit“ oder „Raunze“. Die Heilige Birma, die Abessiner-Katze und die […]
Stress bei Katzen
Stress bei Katzen kommt ebenso häufig vor wie bei Menschen. Darum gilt es genau zu beobachten, um bei den ersten Anzeichen gleich richtig reagieren zu können. Helfend eingreifen kann man nur dann, wenn man sein Tier sehr gut kennt und […]
Trächtigkeit bei Katzen
Die Trächtigkeit bei Katzen dauert etwa 63 Tage. Eine Rötung der Zitzen ist das erste Anzeichen einer Befruchtung. Im Verlauf der Trächtigkeit nimmt die Kätzin bis zu anderthalb Kilogramm zu, je nach Anzahl der Föten, die sie trägt. Es gibt […]