Dem Duft von Katzenminze oder Baldrian können nur wenige Katze widerstehen, das wissen auch Katzenfänger, die den Baldrian (auch Katzenwurzel oder Katzenkraut genannt) neben synthetischen Pheromonen als Lockmittel einsetzen, um die Katze aus ihrem Schlupfwinkel zu locken. Der Duft mancher […]
Eifersucht auf eine Katze
Die Katze ist noch vor dem Hund das beliebteste Haustier. Doch was passiert, wenn Eifersucht auf ein Haustier im Spiel ist? Singles aller Altersgruppen bevorzugen die Haltung einer Katze, und auch bei jungen Paaren sind die Samtpfoten sehr beliebt. Ein […]
Lebenserwartung einer Hauskatze
Die Lebenserwartung einer Hauskatze hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielen erbliche Veranlagungen, die Art der Haltung und die Ernährung eine wesentliche Rolle. Wie bei uns Menschen treten auch bei Hauskatzen altersbedingte Erscheinungen auf. Die Katze wird ruhiger, sie hat […]
Tipps zum Kauf von Rassekatzen
Was macht eine Rassekatze aus? Rassekatzen zeigen neben rassetypischen Merkmalen in Fell, Typ und Körperbau auch einen ganz bestimmten Charakter: aus seriösen Hobbyzuchten kommend sind sie sehr menschenbezogene Hauskatzen. Der Züchter kennt jedes seiner Kätzchen genau und wird über die […]
Das Heim erster Ordnung
Das “Heim erster Ordnung” ist der ruhende Pol im Leben einer Katze. Als Revier oder Territorium bezeichnet man ein Gebiet, in dem die Anwesenheit seines Bewohners die Anwesenheit gleichgeschlechtlicher oder gleichartiger Konkurrenten ausschließt (= verteidigtes Wohngebiet). Der Mittelpunkt eines jeden […]
Mehrkatzenhaushalt
Probleme im Mehrkatzenhaushalt kommen häufig vor. Für Wohnungskatzen ist es immer besser zu zweit zu leben, vorausgesetzt die Wohnung bietet genügend Platz – pro Katze sollte ein Zimmer vorhanden sein. Soll eine Einzelkatze mit einer zweiten zusammengeführt werden, lässt sich […]
Die aggressive Katze
In Bruchteilen von Sekunden wird aus der freundlichen eine aggressive Katze. Oft geschieht das aus zunächst nicht erkennbaren Gründen. Die Katze signalisiert mit geduckter Körperhaltung, grollenden Tönen und Fauchen einen bevorstehenden Angriff. Wer die Signale nicht ernst nimmt und versucht, […]
Alte Katzen
Alte Katzen sind nicht zwangsläufig krank. Wie Menschen unterliegen sie dem natürlichen Prozess des Alterns. Das Zusammenleben mit einer Seniorenkatze kann zu einer Herausforderung werden. Die Vermutung, dass 1 Jahr im Leben einer Katze je 7 Jahren eines Menschenlebens entspricht, […]