Der Tastsinn der Katze ist hervorragend ausgebildet, dafür sorgen die Schnurrhaare (= Vibrissae). Ein Bart ist für Katzen also kein Schönheitsprodukt, mit dem Bart und allen anderen Tasthaaren orientieren sich Katzen.
Tastsinn und Schnurrhaare – Welche Aufgaben haben sie?
Allerdings sind nicht nur die Schnurrhaare ums Mäulchen herum Tasthaare, sondern auch jene langen Haare, die über den Augen und an den Rückseiten der Vorderläufe sitzen. Die Tasthaare sind lang, steif, hornig und mit Nerven versorgt. Katzen können sie anlegen oder abspreizen, je nachdem was nötig ist.
Berührt uns eine Katze mit dem Kopf, so tut sie das nicht, um uns abzuschnuppern. In erster Linie tastet sie uns mit diesen Barthaaren ab. Durch die Tasthaare gewinnt die Katze auch in der Wohnung ein Raumgefühl. Erstaunlich ist, dass die Tasthaare auch auf größere Entfernung arbeiten können. Die Tasthaare sind Ferntastorgane (=Sensoren). Durch sie stellen Katzen fest, wenn ihnen in der Dunkelheit Dinge im Weg stehen.