Blasenentzündungen (Zystitis) sind bei Katzen keine Seltenheit. Wer die Anzeichen dafür früh genug erkennt und dementsprechend reagiert, kann die Symptome lindern und langfristige gesundheitliche Folgen vermeiden. Was ist eine Zystitis? Unter „Zystitis“ versteht man in der Tiermedizin eine Entzündung der […]
Parasiten bei Katzen
Parasiten kommen bei frei laufenden Katzen sehr oft vor. Die häufigsten Parasiten sind Flöhe. Ihre Fortpflanzungsrate ist so enorm, dass ein einziges Flohweibchen eine ganze Epidemie auslösen kann. Parasitenbefall bei Katzen – Flöhe Flöhe legen ihre Eier nur in einer […]
Nierenerkrankungen bei Katzen
Die chronischen Nierenerkrankungen bei Katzen entsprechen in ihrer Bedeutung den Herz- und Kreislauferkrankungen der Mitteleuropäer. Rund ein Viertel unserer Katzen sterben an den Folgen einer chronischen Niereninsuffienz (CNI). Der Harnapparat (Niere, Harnleiter, Blase, Harnröhre) ist bei Katzen besonders anfällig, die […]
Kein rohes Schweinefleisch für Katzen
Der Verzehr von rohem Schweinefleisch kann für Katzen tödlich sein! Der Grund dafür ist die Aujeszkysche Krankheit! Diese Erkrankung gehört zu den Infektionskrankheiten und wird durch einen Herpesvirus verursacht. Diese Krankheit ist weltweit verbreitet und mittlerweile seit fast mehr als […]
Katzenseuche
Die Katzenseuche (Panleukopenie, Parvovirose) ist seit Einführung der Impfung zurückgegangen. Ausbrüche der Katzenseuche findet man bei ungeimpften oder unzureichend geschützten Katzen. Ähnlich wie unsere Grippe tritt die Katzenseuche in den verschiedensten Erscheinungsformen auf. Ursache Erreger ist das Katzenparvovirus, das in […]
Tollwut bei Katzen
Die Tollwut ist für alle Säugetiere und für Menschen eine absolut tödliche Krankheit. Sie tritt auch bei Katzen auf. Der Erreger ist ein Rhabdovirus und wird bei unseren Haustieren nahezu ausschließlich durch den Biss infizierter Füchse übertragen. Tollwut bei Katzen […]
Katzenleukose – FeLV
Die Katzenleukose ist die häufigste infektiöse Todesursache der Katze. Der Erreger ist das FeLV-Virus, das mit den Immunschwäche-Viren bei Katzen (FIV) und bei Menschen (HIV) Ähnlichkeit besitzt. Das Leukosevirus befällt nur Katzen. Es wird leicht übertragen, nicht nur durch Kontakt […]
Toxoplasmose und Katzenhaltung
Schwangerschaft und Katzenhaltung: Nicht selten wird die geliebte Katze abgegeben, wenn sich ein Baby ankündigt. Der Grund dafür ist die Angst vor Toxoplasmose. Während die Toxoplasmose für den Gesunden im allgemeinen eine harmlose und folgenlos ausheilende Erkrankung ist, kann sie […]