Karl Kristian Uchermann war ein norwegischer Maler und Illustrator. Bekannt wurde er mit seinen Tierporträts, insbesondere mit den Porträts von Hunden.

Ausbildung und Erfolge
Karl Kristian Uchermann wurde 1855 in Vestvåg geboren. Sein Vater war der Pfarrer Arnt Uchermann und seine Mutter war Anna Uchermann, geb. Stang. Der Maler war ein Neffe des norwegischen Ministerpräsidenten Frederik Stang und ein Cousin von Premierminister Emil Stang und dem Arzt Vilhelm Uchermann.
Der Künstler studierte von 1872 bis 1875 an der Norwegischen Akademie für Kunst und Handwerk und von 1875 bis 1876 bei Anders Askevold in Bergen. 1876 bis 1878 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München und ab 1878 bei Émile van Marcke in Paris. Er malte auch Altarbilder und illustrierte Kinderbücher und Zeitschriften. 1901 entwarf er die weltweit erste Frankiermaschine, die in Zusammenarbeit mit Nils Krag weiterentwickelt und produziert wurde. 1935 wurde er mit der Verdienstmedaille des Königs ausgezeichnet.
Seine Werke befinden sich u.a. in der Nationalgalerie von Norwegen, im Musée des Beaux-Arts in Bordeaux und im Königlichen Palast in Oslo. Der Künstler starb 1940 in Oslo.