Ernest Étienne Narjot wurde 1826 in Saint-Malo/Frankreich geboren. Zunächst studierte er Kunst in Paris, bis er 1851 nach Kalifornien übersiedelte.
Ernest Étienne Narjot – Werdegang
Als Goldwäscher verbrachte er drei unproduktive Jahre auf dem Yuba River. Eine französische Bergbau-Expedition nach Sonora, Mexiko, blieb ebenfalls erfolglos. Dennoch blieb Narjot in Sonora, wo er eine Ranch kaufte und eine Frau aus dem Ort Santos Ortiz heiratete. In Sonora wirkte er als Bergbauer, Maler und Pferdezüchter. 1865 Rückkehr nach San Francisco, wo er ein Studio unterhielt. In den 1880er Jahren hatte er sich als einer der führenden Maler Kaliforniens etabliert. In den frühen 1890er Jahren erhielt er den Auftrag für eine Deckenmalerei an der Stanford University. Während dieser Arbeiten wurden seine Augen geblendet. Sein Gesundheitszustand und seine finanziellen Verhältnisse verschlechterten sich rapide. Er erhielt finanzielle Unterstützung von 30 prominenten kalifornischen Künstlern, unter ihnen Thomas, Hill, Amédée Joullin, William Keith und Arthur Mathews. Der Künstler starb 1898 in San Francisco. Viele Werke des Künstlers wurden 1906 in San Francisco durch Erdbeben und Feuer zerstört.
Narjots Gemälde und Zeichnungen sind überwiegend in den Sammlungen kalifornischer Museen und Institutionen vertreten: California Historical Society, Oakland Museum of California, Santa Barbara Museum of Art, Los Angeles County Museum of Art.