Die Chartreux, im deutschen Volksmund seit Import der gleichfarbigen langhaarigen Varietät der Angorakatze nach Europa auch als Kartäuser oder Malteserkatze bezeichnet, ist eine französische Rassekatze mit blaugrauem Fell und bernsteinfarbenen Augen. Herkunft Es wird aufgrund ihrer Fellstruktur vermutet, dass die […]
Die beliebtesten Katzenrassen im Netz
Die Deutschen lieben Katzen: Über 13 Millionen Samtpfoten wohnten 2017 in deutschen Haushalten (Quelle: ZZF; IVH). Zum Tag der Haustiere am 11. April analysierte die Redaktion von das-tierlexikon.de anhand von Suchanfragen auf Google: Welche Katzenrasse ist am beliebtesten? Auf Platz […]
Tipps für Harmonie im Katzenhaushalt
Was die Katze am liebsten mag – Tipps für Harmonie im Katzenhaushalt Katzen sind ganz besondere Tiere. Sie gelten als eigenwillig, anmutig und geheimnisvoll, aber auch sensibel. Wenn es mal nicht nach ihrem Näschen läuft, zeigen sie ihren Missmut. Grund […]
Giftige Pflanzen für Katzen mit Bildern
Die Liste der giftigen Pflanzen für Katzen ist lang, und für reine Wohnungskatzen kann die Gefahr einer Vergiftung größer sein, als für Freigänger. Auch beim Kauf von Katzengras muss man beachten, dass es mit Schädlingsmitteln besprüht sein könnte. Viele Gifte […]
Kastration verhindert Katzenelend
Es gibt nur einen Weg, das Katzenelend zu verhindern: die Kastration. Nicht nur Katzen, die nach draußen gehen, müssen unfruchtbar gemacht werden, auch reine Wohnungskatzen – männliche und weibliche Tiere – müssen kastriert werden. Es wird empfohlen, Katzen mit spätestens […]
Lebenserwartung einer Hauskatze
Die Lebenserwartung einer Hauskatze hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielen erbliche Veranlagungen, die Art der Haltung und die Ernährung eine wesentliche Rolle. Wie bei uns Menschen treten auch bei Hauskatzen altersbedingte Erscheinungen auf. Die Katze wird ruhiger, sie hat […]
Wohnungskatzen beschäftigen
Wohnungskatzen beschäftigen, damit keine Langeweile aufkommt. Es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten, und im Lauf der Zeit sammelt sich einiges an, das bei Katzen oft keine Begeisterung auslöst. Viele Wohnungskatzen leiden an Übergewicht, zum einen weil sie aus Langeweile fressen, zum anderen […]
Mehrkatzenhaushalt
Probleme im Mehrkatzenhaushalt kommen häufig vor. Für Wohnungskatzen ist es immer besser zu zweit zu leben, vorausgesetzt die Wohnung bietet genügend Platz – pro Katze sollte ein Zimmer vorhanden sein. Soll eine Einzelkatze mit einer zweiten zusammengeführt werden, lässt sich […]