Die Sibirische Katze, eine prächtige Halblanghaarkatze, gehört zur Familie der Waldkatzen. Bekanntere Vertreter sind die Maine Coon Katzen und die Norwegischen Waldkatzen, die hierzulande schon lange bekannt sind. 1992 erkannte die World Cat Federation die Sibirische Katze als Rasse an, die […]
Norwegische Waldkatze
Die Norwegische Waldkatze ist eine ursprüngliche, absolut natürliche Rasse. Der Ausdruck dieser friedlichen und liebenswerten Tiere soll wildkatzenartig sein. Die in Skandinavien beheimatete Katze wurde als Hof- und Bauernkatze geschätzt. 1969 tauchte sie zum ersten Mal bei einer Ausstellung auf, […]
Fellwechsel bei Katze und Hund
Zweimal jährlich wechseln Tiere ihr Fell – im Frühjahr und im Herbst. Gesteuert wird der saisonale Fellwechsel durch steigende bzw. sinkende Temperaturen und die Tageslichtlänge. Im Frühling wird das dichtere und wärmere Winterfell abgeworfen. Während sich mancher Tierhalter an den […]
Wildkatzen – liebenswerte „Waldtiger“ sind vom Aussterben bedroht
Wildkatzen sind hübsche und äußerst scheue Waldbewohner, die großflächige zusammenhängende Waldgebiete und naturnahe Wiesenflächen zum Überleben benötigen. Die heutzutage allgemein voranschreitende Übernutzung der Natur durch die intensiv betriebene Land- und Forstwirtschaft, raubt unzähligen Wildtieren ihren natürlichen Lebensraum. Dies wirkt sich […]
Der Luchs erobert unsere Wälder zurück
Der Luchs wurde in Deutschland einst stark verfolgt und vor ca. hundert Jahren durch den Menschen gnadenlos ausgerottet. Zum einen wurde die Großkatze mit den markanten Pinselohren und dem auffallend kurzen Stummelschwanz als Jagdschädling und Beutekonkurrent angesehen, andererseits wurde dem […]
Sphynx Katze
Die Sphynx Katze ist ebenso umstritten wie beliebt. Liebhaber dieser Zufallsrasse berufen sich auf einen Bericht von 1901, aus dem hervorgeht, dass haarlose Katzen bereits von den Azteken gezüchtet worden sein sollen. Tierschützer und viele Tierfreunde hingegen sprechen von einer […]