Schlüsselreize nennen die Katzenforscher den auslösenden Faktor für eine angeborene Handlungsweise beim Beutefang. Beim Beutefang oder dem entsprechenden Spiel steht am Anfang das Geräusch: Knistern, Kratzen oder Mäusewispern, das die Aufmerksamkeit der Katze erregt und den Schlüsselreiz auslöst. Die Aufmerksamkeit […]
Das Katzengebiss
Das Katzengebiss besteht aus 30 Zähnen: 12 Schneidezähnen, 4 Reisszähnen und 14 Backenzähnen, wobei oben 8 und unten 6 Backenzähne vorhanden sind. Katzen werden zahnlos geboren. Die Milchzähne brechen zwischen der 2. und 5. Lebenswoche durch. Frühestens mit dreieinhalb Monaten […]
Katzenbabies
Wohl jeder Katzenhalter erfreut sich daran, die Entwicklung von Katzenbabies mitzuerleben. Nach der Geburt sind die Jungen blind, taub und hungrig. Sie wiegen etwa 100 Gramm, wobei das Gewicht zwischen 60 bis 140 Gramm variieren kann. Mit Hilfe des Tast- […]
Nackenbiss
Der Nackenbiss ist bei Katzen die vielfältige Anwendungsmöglichkeit einer einzigen Bissart. Der Nackenbiss ist Kampfbiss, Tötungsbiss, Transportbiss und Paarungsbiss. Die Eckzähne der Katze packen bei diesem Biss das andere Tier beim Genick und beim Hals, aber nicht an der Kehle. […]