Achtung, Hirschlausfliege! So gefährlich ist der Parasit für Hunde und Katzen. Im Spätsommer und im Herbst steigt die Aktivität der Hirschlausfliegen und befällt nicht nur Wildtiere (wie Hirsche, Dachse oder Wildschweine) sondern auch Haustiere. Die Gefahr für die Gesundheit der […]
Hund entlaufen? Katze vermisst?
Eben war die Welt noch in Ordnung, doch plötzlich verschwindet der geliebte Hund in der Ferne oder die sonst so zuverlässige Freigängerkatze erscheint nicht zur gewohnten Mahlzeit. Bei Tierhalter:innen steigt in solchen Momenten verständlicherweise Panik auf. Um dann nicht kopflos […]
Artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen
BARF, Vegan & Co. – Wie sieht eine artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen wirklich aus? Die Frage der optimalen Ernährung für Hunde und Katzen war in den letzten Jahren Gegenstand lebhafter Diskussionen unter Tierhaltern. Während einige auf BARF (Biologisch […]
Keine Likes für Tierleid
Tiere leiden für Social-Media-Posts. VIER PFOTEN gibt Tipps, was User tun können. Grausame Tierqualszenen, inszenierte Rettungen, bei denen Tiere bewusst in gefährliche Situationen gebracht werden und Wildtiere, mit denen auf der heimischen Couch geschmust wird: Die sozialen Netzwerke sind voll […]
TASSO gibt Tipps für den Welpenkauf
Niedlich, krank, traumatisiert. Kulleraugen, Stupsnäschen, wuscheliges Fell: Niedliche Hundewelpen werden im Internet mittlerweile wie Massenware angeboten. Oft reicht ein Klick, ein kurzer Anruf und die Übergabe des noch tapsigen Vierbeiners erfolgt binnen kürzester Zeit. So einfach der Hundekauf ist, so […]
Illegaler Welpenhandel – Neuer Report 2022
Neuer VIER PFOTEN Report zeigt Aufwärtstrend. 2022 waren in Deutschland mehr als 1000 Tiere Opfer des kriminellen Handels. Es ist eine traurige Bilanz: Im Jahr 2022 wurden nach abschließenden Zählungen der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN 1017 Tiere im Zusammenhang mit […]
Neue VIER PFOTEN Studie zum Online-Kauf von Heimtieren
Jeder vierte online angebotene Welpe in Deutschland krank // Jeder fünfte Welpe illegal im Alter von unter sieben Wochen verkauft. Die globale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN veröffentlicht deutsche Studien-Ergebnisse zum Online-Kauf von Heimtieren. Dabei zeigt sich: Jeder vierte online […]
Fremde Katzen sind nicht herrenlos
Fremde Katzen sind nicht „herrenlos“. Die Tierschutzorganisation TASSO warnt davor, Katzen einfach zu behalten. Auf einmal war sie da, diese süße kleine Katze, die so verloren auf der Terrasse saß und maunzte. Einige Tage und mehrere Leckerlies später ließ sie […]
Illegaler Welpenhandel
VIER PFOTEN: Das Online-Angebot an Welpen steigt ungebremst weiter. Brennpunkte Bayern und NRW. Immer mehr Tierheime schlagen Alarm, dass sie ihre Aufnahmekapazitäten längst überschritten haben, während der illegale Welpenhandel ungebremst fortgesetzt wird. Illegaler Welpenhandel: 2022 bereits 744 Tiere sichergestellt Die […]
Tödliche Gefahr Giftköder
Die Tierschutzorganisation TASSO gibt Tipps für den Notfall. Im Stadtpark, im Wald, auf der Wiese oder auch auf eingezäunten Privatgrundstücken: Die Gefahr, dass der eigene Vierbeiner einen sogenannten Giftköder fressen und daran sterben könnte, lauert überall. Tödliche Gefahr Giftköder Jedes […]
Tiere verbergen Schmerzen oft und leiden still
Der September ist Pain Awareness Month, ein internationaler Aufruf, um ein Bewusstsein für Schmerzen und den damit einhergehenden Problemen zu schaffen. Auch Hunde, Katzen, Meerschweinchen und alle anderen Heimtiere verspüren Schmerzen und leiden dabei oft still. Die globale Tierschutzstiftung VIER […]
Tierarztkosten steigen
Tierarztkosten steigen – und damit auch die Folgekosten für Welpen aus illegalem Handel. Neue Gebührenordnung für Tierärzte. VIER PFOTEN appelliert, vor der Anschaffung eines Heimtieres alle Kosten zu kalkulieren. Kosten für tierärztliche Behandlungen werden ab Oktober 2022 hochpreisiger: Der Bundesrat […]
Weltkatzentag
Am 08. August ist Weltkatzentag. VIER PFOTEN gibt Tipps, wie man Katzen glücklich macht. Katzen sind die beliebtesten Heimtiere der Deutschen: Mehr als 16,7 Millionen Samtpfoten leben in deutschen Haushalten. Zum Weltkatzentag am 08. August gilt: den roten Teppich ausrollen […]
Grannen | Darauf sollten Tierhalter achten
Intensives Ohrkratzen, Pfoten schlecken, ständiges Kopfschütteln oder häufiges Niesen: Wenn der Hund während oder nach der Gassirunde oder die Katze nach ihrem Freigang plötzlich eines dieser Symptome zeigt, sollten Tierhalter hellhörig werden. Möglicherweise hat sich bei ihrem tierischen Liebling eine […]
Den passenden Tierarzt finden
Worauf Tierbesitzer auf der Suche nach dem passenden Tierarzt achten müssen. Jeder Tierbesitzer kommt irgendwann an den Punkt, an dem Hund, Katze, Pferd, Kaninchen und Co. ärztlich versorgt werden müssen. Da das eigene Tier als Mitglied der Familie gesehen wird, […]
Katze sinnvoll beschäftigen
Katzen tun, was sie wollen, wann sie es wollen. Aber nur, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Gerade für viele Hauskatzen ist es schwierig, sich sinnvoll zu beschäftigen. Und sinnvoll heißt für Katzen: Bewegung, geistige Herausforderung und soziale Kontakte. Katze […]
Verloren in einer fremden Welt
TASSO rät dazu, auch Wohnungskatzen kennzeichnen und registrieren zu lassen. Von einem Leben in warmen und geschützten Räumen plötzlich in einer bedrohlichen und unbekannten Umgebung: Für entlaufene Wohnungskatzen ist die Welt besonders gefährlich. Deswegen möchte die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die […]
Hund und Katze verstehen sich nicht
Was tun, wenn Hund & Katze sich nicht verstehen? Dass Hunde und Katzen nicht miteinander können, ist ein Mythos, der sich selbst unter Haustierbesitzern hartnäckig hält. Oft wird deshalb davon abgeraten, beide Spezies gemeinsam zu halten. Das muss aber nicht […]
Hund und Katze im Alter
Silbergraue Härchen im Fell, das Treppensteigen fällt schwer und die Abenteuerlust lässt nach: Unseren tierischen Begleitern ergeht es wie uns, auch sie werden älter und ihre Bedürfnisse ändern sich entsprechend. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, […]
Das erste Zusammentreffen mit Hund und Katze
In diesem Artikel erfährst du, wie du das erste Zusammentreffen von Hund und Katze möglichst entspannt gestalten kannst und welche Vorkehrungen du vorher treffen solltest. Es geht auch darum, welche Voraussetzungen bei Hund und Katze gegeben sein müssen, damit ein […]
Die letzte Ruhestätte für den tierischen Begleiter
Die letzte Ruhestätte für den tierischen Begleiter Welche Möglichkeiten gibt es bei der Haustierbestattung? Sulzbach (Ts.), 17. September 2020 – Der Tod des geliebten Haustieres hinterlässt beim Halter meist eine große Leere und Traurigkeit. Trotz des Kummers muss die Entscheidung […]
Katze vs Hund – Duell oder Freundschaft?
Hund oder Katze – welches Haustier man für sich präferiert, verwandelt einen schnell in einen „Hunde“- oder „Katzenmenschen“. Doch ticken Hundehalter wirklich anders als Katzenbesitzer und welches Haustier ist in Deutschlands Haushalten am häufigsten vertreten? Tierische Familienmitglieder Im Jahr 2017 […]
Harmonie im Katzenhaushalt
Was die Katze am liebsten mag – Tipps für Harmonie im Katzenhaushalt Katzen sind ganz besondere Tiere. Sie gelten als eigenwillig, anmutig und geheimnisvoll, aber auch sensibel. Wenn es mal nicht nach ihrem Näschen läuft, zeigen sie ihren Missmut. Grund […]
Tiererwerb im Ausland
Meiden Sie dubiose Tierverkäufer. Hochsaison für dubiose Tierverkäufe: Es gibt Alternativen. Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e. V. klärt auf: Das gilt es rechtlich beim Tiererwerb im Ausland zu beachten: Es ist Ferienzeit und die Deutschen zieht es ins Ausland. Auf […]
Tierarztbesuch ohne Stress
So können Sie Ihrem Tier helfen, seine Angst zu überwinden. Vielen Tierhaltern wird schon bei dem Gedanken an den nächsten Tierarztbesuch Angst und Bange. Die Katze ist beim Anblick der Transportbox plötzlich auf Nimmerwiedersehen verschwunden, und der Hund verkriecht sich […]
Fellwechsel bei Katze und Hund
Zweimal jährlich wechseln Tiere ihr Fell – im Frühjahr und im Herbst. Gesteuert wird der saisonale Fellwechsel durch steigende bzw. sinkende Temperaturen und die Tageslichtlänge. Im Frühling wird das dichtere und wärmere Winterfell abgeworfen. Während sich mancher Tierhalter an den […]
Bestimmungen zur Einreise für Hunde und Katzen
Mit dem Haustier in Urlaub – Bestimmungen zur Einreise für Hunde und Katzen: Bei einer internationalen Reise muss der EU-Heimtierausweis mitgeführt werden. Sommerzeit ist Reisezeit – auch für unsere Vierbeiner! Wer mit dem Hund oder der Katze in den Urlaub […]
Tierhaltung in Mieträumen
7 Grundsätze bei Tierhaltung in Mieträumen: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters bei Tierhaltung in Mieträumen. Beim Thema Tierhaltung während des Mietverhältnisses gelten folgende 7 […]
Tierbestattung
Auch wenn es schmerzhaft ist, schon zu Lebzeiten über den Tod eines Haustieres nachzudenken, sollte man dennoch frühzeitig überlegen, was am Tag X mit dem toten Liebling geschehen soll. Es gibt verschiedene Arten der Tierbestattung. Nach dem ‚Tierkörperbeseitigungsgesetz‘ (TierKGB) dürfen […]
Katzenphobie
Weltweit soll es 15 Millionen Menschen geben, die Angst vor Katzen haben. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Gaius Julius Cäsar, Heinrich III. König von Frankreich, Alexander der Große und Napoleon Bonaparte litten an einer Katzenphobie (Ailurophobie). Im Unterschied zu anderen Tierphobien […]
Der Tierfreund
Der Tierfreund – Was verbirgt sich hinter dieser schmeichelhaften Bezeichnung? In deutschen Haushalten leben rund 34,9 Millionen Haustiere unterschiedlicher Art (Stand 2020). Bei dieser Zahl liegt die Vermutung nahe, dass wir von Tierfreunden umgeben sind. Tierhalter und ihre unterschiedlichen Beziehungen […]
Wühltischwelpen
Kampagne Wühltischwelpen – nein Danke! Immer mehr Betroffene melden sich Schon jetzt schlägt die Kampagne „Wühltischwelpen – nein Danke!“ hohe Wellen. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN), TASSO e.V. und der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) hatten […]
Scheue Katzen
Für scheue Katzen spielt der erste Eindruck vom neuen Zuhause eine große Rolle, ganz besonders wenn sie eine traurige Vorgeschichte haben und über einen Tierschutzverein vermittelt wurden. Man braucht viel Geduld und Einfühlungsvermögen, wenn man das Vertrauen einer ängstlichen Katze […]
Der Katzenmarkt boomt
Der Katzenmarkt boomt, und unzählige Hauskatzen leiden unter der Ignoranz ihrer Halter, ganz gleich aus welchem Grund sie „angeschafft“ wurden. Die Tierheime und Katzenhäuser platzen aus allen Nähten, verantwortlich für die Abgabe eines Tieres ist in den meisten Fällen nicht […]
Bedürfnisse der Hauskatze
Über die Bedürfnisse einer Hauskatze muss man sich vor der Aufnahme informieren. Nur so lassen sich Probleme vermeiden. Katzen sind sensibel, neugierig und verspielt bis ins hohe Alter. In der Wohnung sollte es keine oder nur wenige Tabuzonen geben. In […]
38 Bachblüten bezogen auf Katzen
Die 38 Bachblüten bezogen auf Hauskatzen. Die Bachblütentherapie, wie auch einige andere Therapiearten, sieht nicht die Symptome als Krankheit, sondern als Ausdruck des Lebewesens zu sagen, das was nicht stimmt. Die Symptome also nur zu unterdrücken wird das Leiden für […]