Wildkatzen sind hübsche und äußerst scheue Waldbewohner, die großflächige zusammenhängende Waldgebiete und naturnahe Wiesenflächen zum Überleben benötigen. Die heutzutage allgemein voranschreitende Übernutzung der Natur durch die intensiv betriebene Land- und Forstwirtschaft, raubt unzähligen Wildtieren ihren natürlichen Lebensraum. Dies wirkt sich […]
Der Wildkatze auf der Spur
BUND erforscht die Vorkommen der Wildkatze in Baden-Württemberg Calw. Wo leben noch echte Wildkatzen in unseren Wäldern? Welcher genetische Austausch besteht zwischen den einzelnen Wildkatzenvorkommen? Und wie bewegen und verbreiten sich die scheuen Waldbewohner? Auf all diese noch offenen Fragen […]
Der Luchs erobert unsere Wälder zurück
Der Luchs wurde in Deutschland einst stark verfolgt und vor ca. hundert Jahren durch den Menschen gnadenlos ausgerottet. Zum einen wurde die Großkatze mit den markanten Pinselohren und dem auffallend kurzen Stummelschwanz als Jagdschädling und Beutekonkurrent angesehen, andererseits wurde dem […]
Der Feldhamster ist vom Aussterben bedroht
Der putzige, bei Landwirten als Getreideschädling angesehene Feldhamster, galt vor einigen Jahrzehnten als fast ausgerottet. Früher wurden sogar Kopfprämien ausgesetzt, um den Bestand der Feldhamster zu reduzieren. Kaum zu glauben, aber auch Kinder wurden an der Hetzjagd auf die zu […]