Anne-Rosalie Filleul war eine französische Malerin. Sie wurde 1753 in Paris geboren. Ihr Vater war Blaise Bocquet, ein Pariser Ladenbesitzer. Anne-Rosalie Filleul war eine talentierte Hobbymalerin und Mitglied des königlichen Hofes. Sie arbeitete als Concierge im Château de la Muette. […]
Tiermalerei im Rokoko
Das Rokoko in der bildenden Kunst ist die Ausdrucksform des späten Absolutismus zwischen 1730 und 1770. An den Spätbarock anschließend, aber auch sich von ihm abkehrend, leitet das Rokoko zum Klassizismus über, der sich vor allem in England, Frankreich und dem evangelischen Norddeutschland seit etwa 1750 neben ihm entwickelte. Im Rokoko manifestierte sich eine neue Auffassung von Kunst, in der Elemente des Manierismus, des Hochbarock und der Antike eine neue ästhetische Einheit bilden.
François-Hubert Drouais
François-Hubert Drouais war während der letzten Regierungszeit von Ludwig XV. ein führender französischer Porträtmaler. Zu seinen Kunden gehörte die französische Königsfamilie und der Adel, die ausländische Aristokratie sowie die wohlhabenden Mitglieder der Pariser Gesellschaft. Er wurde 1727 als Sohn des […]
Jean-Marc Nattier
Jean-Marc Nattier war ein französischer Maler. Er wurde 1685 in Paris geboren. Seine Eltern Marc Nattier und Marie Courtois waren ebenfalls Maler. Jean-Marc Nattier – Anfänge und Erfolge Den ersten Unterricht erhielt er von seinem Vater und von seinem Onkel, […]
Jean-Jacques Bachelier
Jean-Jacques Bachelier war ein französischer Maler und Schriftsteller, geboren 1724 in Paris. Bachelier war Schüler von Jean-Baptiste Marie Pierre. Er ist besonders bekannt für seine Blumenmalerei, ein Genre, das in der Mitte des 18. Jahrhunderts an der Königlichen Akademie für […]
Jean-Baptiste Marie Huet
Jean-Baptiste Marie Huet war ein französischer Maler, Graveur und Designer im Zusammenhang mit pastoralen und Genre-Szenen von Tieren im Rokoko-Stil, beeinflusst von François Boucher. Jean-Baptiste Marie Huet – Werdegang Der Maler wurde 1745 in Paris geboren. Sein Vater Nicolas und […]
Jacob Philipp Hackert
Jacob Philipp Hackert war ein deutscher Landschaftsmaler. Er wurde 1737 in Prenzlau in der Mark Brandenburg geboren. Jacob Philipp Hackert – Die ersten Jahre Den ersten Unterricht erhielt er von seinem Vater Philipp, der als Porträtist und Tiermaler tätig war […]
Jean-Baptiste Perronneau
Jean-Baptiste Perronneau war ein französischer Maler, der sich auf Pastellporträts spezialisierte. Er wurde 1715 in Paris geboren. Jean-Baptiste Perronneau – Malstil und Karriere Perronneau begann seine Karriere als Graveur, offenbar bei Laurent Cars, dessen Porträt er zeichnete. Er arbeitete für […]
Federico Andreotti
Federico Andreotti wurde am 6. März 1847 in Florenz geboren. Ab 1861 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Florenz. Federico Andreaotti – Ausbildung und Erfolge Sein akademisches Studium bei Enrico Pollastrini (1817-1876), dem Präsidenten der Akademie und […]