Der spanische Maler Diego Velázquez wurde 1599 in Sevilla getauft. Er bildete sich nach der Natur und dem lebenden Modell und entwickelte sich so zum größten Naturalisten der spanischen Schule und zu einem der größten Maler der Kunstgeschichte überhaupt. Seine […]
Pferde in der Kunst
Seit der Antike – etwa 3000 v. Chr. - steht das Pferd im Dienste des Menschen. Seitdem wird das Pferd in der bildenden Kunst dargestellt, z.B. als Fabeltier, Kriegspferd, Arbeitspferd, Rennpferd, Familienpferd oder als Statussymbol. In allen Stil-Epochen haben Kunstmaler das Pferd in ihren Gemälden verewigt. Einige von ihnen haben sich sogar auf die Pferdemalerei spezialisiert.
Winslow Homer
Winslow Homer wird von vielen als der größte amerikanische Landschaftsmaler des neunzehnten Jahrhunderts angesehen. Homer wurde 1836 in Boston geboren, er begann seine Karriere weitgehend autodidaktisch als kommerzieller Illustrator, zuerst in Boston und später in New York. Karriere und Reisen […]
Robert Bevan
Robert Bevan, der englische Maler, Zeichner und Lithograph, wurde 1865 in der Nähe von Brighton als Sohn eines Bankiers geboren. Robert Bevan – Ausbildung und Reisen Sein erster Zeichenlehrer war Arthur Ernest Pearce. 1888 studierte Bevan Kunst an der Westminster […]
Vincent van Gogh
Vincent van Gogh ist heute einer der bekanntesten post-impressionistischen Maler, obwohl er zu Lebzeiten sehr arm und so gut wie unbekannt war. Vincent van Gogh – Die frühen Lebensjahre Van Gogh wurde 1853 in Groot-Zundert, Niederlande, als Sohn des Pastors […]
Gustave Caillebotte
Gustave Caillebotte entstammte einer vermögenden Familie, er wurde 1848 in Paris geboren. Die Familie lebte bis 1866 in der Rue du Faubourg-Saint-Denis, anschließend in der Rue de Miro. Ausbildung und berufliche Karriere Nach dem Abitur studierte er Jura. 1868 erwarb […]
Giovanni Segantini
Der italienische Maler Giovanni Segantini war für seine großen Hirtenlandschaften bekannt. Er war einer der bekanntesten europäischen Künstler im späten 19. Jahrhundert. Seine Bilder wurden von den wichtigsten Museen gesammelt. Giovanni Battista Emanuele Maria Segantini wurde 1858 in Arco/Trentino geboren. […]
Théodore Géricault
Der französische Maler Théodore Géricault wurde 1791 als Sohn wohlhabender Eltern in Rouen geboren. Nach dem Tod seiner Mutter (1801) erbte er ein beachtliches Vermögen. 1808 verließ er das Lycée Impérial. Er widmet sich gegen den Willen seines Vaters seiner […]
Édouard Vuillard
Édouard Vuillard wurde 1868 in Cuiseaux (Saône-et-Loire) geboren. Er wuchs in Paris in bescheidenen Verhältnissen auf. Vuillard besuchte das Lycée Condorcet, wo Maurice Denis und Ker-Xavier Roussel seine Mitschüler waren. Nach dem Verlassen der Schule, 1885, folgte Édouard Vuillard seinem […]