Henry William Banks Davis war ein beliebter englischer Landschafts- und Tiermaler. Er wurde 1833 in Finchley als Sohn eines Rechtsanwaltes geboren. Er studierte an den Royal Academy Schools. Sein frühes Werk wurde von den Präraffaeliten beeinflusst, später wurde der Stil […]
Pferde in der Kunst
Seit der Antike – etwa 3000 v. Chr. - steht das Pferd im Dienste des Menschen. Seitdem wird das Pferd in der bildenden Kunst dargestellt, z.B. als Fabeltier, Kriegspferd, Arbeitspferd, Rennpferd, Familienpferd oder als Statussymbol. In allen Stil-Epochen haben Kunstmaler das Pferd in ihren Gemälden verewigt. Einige von ihnen haben sich sogar auf die Pferdemalerei spezialisiert.
Abraham van Calraet
Abraham van Calraet war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler. Er wurde im Oktober 1642 in Dordrecht geboren. Die erste Ausbildung erhielt er wohl bei den bekannten Bildhauern AEmilius und Samuel Huppe. Sein jüngerer Bruder Barent studierte bei dem Maler Aelbert […]
Anna Palm de Rosa
Anna Palm de Rosa war eine schwedische Landschaftsmalerin, geboren 1859 in Stockholm. Ihr Vater war der Maler Gustaf Wilhelm Palm. Das Familienhaus in Barnhuträdgårdgatan Nr. 19 (heute Olof Palmas Gata) war ein beliebter Treffpunkt für Künstlerfreunde wie Nils Kreuger, Gustaf […]
Heinrich Nauen
Heinrich Nauen wurde 1880 in Krefeld geboren. Neben August Macke und Heinrich Campendonk ist Nauen der bedeutendste Repräsentant des Rheinischen Expressionismus. Nauen studierte von 1897 bis 1899 an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1912/13 entstanden sechs großformatige Wandbilder für die Burg Drove […]
Sawrey Gilpin
Sawrey Gilpin war ein englischer Tiermaler, Illustrator und Radierer, der sich auf Gemälde von Pferden und Hunden spezialisierte. Er wurde 1733 in Carlisle in Cumbria als siebtes Kind von Captain John Bernard Gilpin, Soldat und Amateur-Künstler und seiner Frau Matilda […]
Eugène Joseph Verboeckhoven
Eugène Joseph Verboeckhoven war ein belgischer Maler, Bildhauer, Radierer und Lithograph. Er wurde 1798 in Warneton in Westflandern geboren. Seine Motive waren belebte Landschaften mit Tieren und Porträts. Eugène Joseph Verboeckhoven – Studienreisen und Erfolge Er studierte bei seinem Vater […]
Giuseppe Arcimboldo
Giuseppe Arcimboldo war ein italienischer Maler der Renaissance. Er wurde um 1527 in Mailand geboren. Sein Vater Biagio Arcimboldo war ebenfalls Maler. Wie sein Vater begann Guiseppe im Alter von 21 Jahren seine Karriere als Designer für Glasmalerei und Fresken. […]
William Barraud
William Barraud war ein englischer Tiermaler und Illustrator und, und er war der Bruder von Henry Barraud, mit dem er später zusammenarbeitete. William Barraud – Ausbildung und Ausstellungen William wurde 1810 in Lambeth in London geboren. Er war eines von […]