Es gibt nur einen Weg, das Katzenelend zu verhindern: die Kastration. Nicht nur Katzen, die nach draußen gehen, müssen unfruchtbar gemacht werden, auch reine Wohnungskatzen – männliche und weibliche Tiere – müssen kastriert werden. Es wird empfohlen, Katzen mit spätestens […]
Fellwechsel bei Katze und Hund
Zweimal jährlich wechseln Tiere ihr Fell – im Frühjahr und im Herbst. Gesteuert wird der saisonale Fellwechsel durch steigende bzw. sinkende Temperaturen und die Tageslichtlänge. Im Frühling wird das dichtere und wärmere Winterfell abgeworfen. Während sich mancher Tierhalter an den […]
Narkose bei Katzen
Bei chirurgischen Eingriffen oder unangenehmen Behandlungen (z.B. Zahnsteinentfernung oder Augenbehandlung) ist eine Narkose bei Katzen unumgänglich. Narkosemittel können ein Übelkeitsgefühl hervorrufen, deshalb ist es wichtig, einer Katze 12 Stunden vor der Narkose keine Nahrung zu geben. Die Wasseraufnahme muss jedoch […]
So funktioniert ein Transponder
Viele Tierhalter haben ihn inzwischen, um ihr Tier gegen Verlust zu schützen. Aber was genau verbirgt sich hinter einem Transponder, auch Chip genannt? Und wie funktioniert er? Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, ein Tier zu kennzeichnen: Die unter Narkose stattfindende […]
Euthanasie bei Katzen
Die quälenden Gedanken über den richtigen Zeitpunkt der Euthanasie einer Hauskatze kennt jeder Mensch, dem Tiere wirklich etwas bedeuten. In dieser Phase lernen Tierhalter oft die wahren Gesichter ihrer Mitmenschen kennen, denn nicht jeder hat Verständnis für die Ängste und […]
Kastration der Katze
Die Kastration der Katze sollte für jeden Tierhalter eine Selbstverständlichkeit sein, denn nur so lässt sich das Katzenleid verhindern. Kätzinnen und Kater werden im Alter von 4-7 Monaten geschlechtsreif. Freilaufende Kätzinnen sollten unbedingt vor der ersten Rolligkeit kastriert werden, nur […]
Übergewicht bei Katzen
Übergewicht ist bei Katzen keine Seltenheit. Etwa 40% aller Katzen sind zu dick. In der Regel hilft nur eine strenge Diät und viel Bewegung. Genauso wie beim Menschen kann Futter mit hohem Fettanteil zu Übergewicht führen. Verantwortlich für Übergewicht ist […]