Mather Brown war ein amerikanischer Porträt- und Historienmaler, der in England tätig war. Er wurde 1761 in Boston geboren. Brown gehörte zu den amerikanischen Künstlern, die während und unmittelbar nach der amerikanischen Revolution nach Europa kamen, um Malerei zu studieren. […]
Eugene de Blaas
Eugene von Blaas, alias Eugene de Blaas oder Eugenio Blaas war ein italienischer Maler. Er wurde 1843 in Albano bei Rom als Sohn österreichischer Eltern geboren. Von seinem Vater Karl de Blaas erhielten er und sein Bruder Julius den ersten […]
Ferdinand Georg Waldmüller
Ferdinand Georg Waldmüller war ein bedeutender Maler der Biedermeierzeit. Er wurde 1793 in Wien geboren. Im Alter von 14 Jahren besuchte Waldmüller die Akademie der bildenden Künste in Wien. Seine Lehrer waren Hubert Maurer und Johann Baptist Lampi. 1811 verdiente […]
Louis Gauffier
Louis Gauffier war ein französischer Maler. Er wurde am 10. Juni 1762 in Poitiers geboren. Er ging nach Paris und studierte bei dem Historienmaler Hughes Taraval. 1784 gewann er zusammen mit Germain-Jean Drouais den Prix de Rome. 1787 ist er […]
Jacob Philipp Hackert
Jacob Philipp Hackert war ein deutscher Landschaftsmaler. Er wurde 1737 in Prenzlau in der Mark Brandenburg geboren. Jacob Philipp Hackert – Die ersten Jahre Den ersten Unterricht erhielt er von seinem Vater Philipp, der als Porträtist und Tiermaler tätig war […]
Sophie Gengembre Anderson
Sophie Gengembre Anderson war eine in Kanada geborene britische Künstlerin, die sich auf Darstellungen von Kindern und Frauen spezialisierte. Sie wurde 1823 in Paris geboren. Ihr Vater war der französische Architekt Charles Antoine Colomb Gengembre, ihre Mutter war Engländerin. Ihre […]
Fritz Zuber-Bühler
Fritz Zuber-Bühler war ein Schweizer Maler, er wurde 1822 in Le Locle geboren. Im Alter von sechzehn Jahren zog er nach Paris, sein erster Lehrer war Louis Grosclaude. Fritz Zuber-Bühler – Erste Erfolge Später studierte er an der “École des […]