Steht man im Supermarkt vor dem Regal mit dem Katzenfutter, gibt es eine große Auswahl und verschiedene Produkte für die Vierbeiner. Ob Nassfutter, Trockenfutter, getreidefreies Futter oder Katzengras – es ist für jeden etwas dabei. Ebenso wie beim Menschen ist […]
BARF für Katzen
Katzenfreunde lieben es, ihre Samtpfoten beim Spielen und Herumtollen zu beobachten. Viele der Aktivitäten, die auf den ersten Blick wie Spielen aussehen, sind tief im Wesen der Katzen verankert und Teil der ausgeprägten Jagdlust, die für die Vorfahren der heutigen […]
Katzen richtig füttern
Katzen richtig füttern – VIER PFOTEN gibt Tipps zur gesunden Ernährung: Die richtige Ernährung bildet die Grundlage für ein gesundes und langes Katzenleben. Durch sie wird ein Über- oder Untergewicht sowie Mangelerscheinungen und die damit einhergehenden Folgen für die Gesundheit […]
Fressgewohnheiten
Katzen haben ganz eigene Fressgewohnheiten, und sie möchten beim Fressen nicht gestört werden. Deshalb muss man für sie einen ruhigen Fressplatz schaffen. Die meisten Katzen lassen sich beim Fressen nicht gern zuschauen. Aber auch hier gibt es natürlich Ausnahmen. Fressgewohnheiten […]
Kein rohes Schweinefleisch für Katzen
Der Verzehr von rohem Schweinefleisch kann für Katzen tödlich sein! Der Grund dafür ist die Aujeszkysche Krankheit! Diese Erkrankung gehört zu den Infektionskrankheiten und wird durch einen Herpesvirus verursacht. Diese Krankheit ist weltweit verbreitet und mittlerweile seit fast mehr als […]
Falsche Nahrung für Katzen
Eine falsche Nahrung kann bei Katzen gesundheitliche Folgen haben, da ihr Nahrungsbedarf sehr speziell ist. Wer falsch frisst, wird krank. Über die Grundnährstoffe Eiweiß, Fett und Kohlehydrate haben wir bereits berichtet, denn die müssen in einem richtigen Verhältnis zueinander stehen. […]
Übergewicht bei Katzen
Übergewicht ist bei Katzen keine Seltenheit. Etwa 40% aller Katzen sind zu dick. In der Regel hilft nur eine strenge Diät und viel Bewegung. Genauso wie beim Menschen kann Futter mit hohem Fettanteil zu Übergewicht führen. Verantwortlich für Übergewicht ist […]
Katzenfutter Bestandteile
Der Energiebedarf einer Katze und Bestandteile des Katzenfutters: Eine durchschnittliche erwachsene Katze benötigt pro Kilogramm Körpergewicht ca. 60 – 85 kcal, das sind insgesamt folglich um die 300 kcal. Mäuse machen bekanntlich den Großteil der Beute einer freilebenden bzw. freilaufenden […]