Haustierbesitzer sind in Zeiten der Corona-Pandemie verunsichert: Kann ich meinen Hund noch ausführen? Meine Katze ins Freie lassen? Könnte der fellige Freund den Virus übertragen oder gar selbst erkranken? Die gute Nachricht: Ja, der Hund darf und kann noch mit […]
Katzenschnupfen
Wenn die Katze niest und schnieft | Katzenschnupfen – immer ein Fall für den Tierarzt! Der Begriff „Katzenschnupfen“ klingt zunächst einmal relativ harmlos – dabei steckt hinter der Bezeichnung eine ernst zu nehmende Erkrankung, deren Therapie durchaus anspruchsvoll sein kann. […]
Tiererwerb im Ausland
Meiden Sie dubiose Tierverkäufer. Hochsaison für dubiose Tierverkäufe: Es gibt Alternativen. Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e. V. klärt auf: Das gilt es rechtlich beim Tiererwerb im Ausland zu beachten: Es ist Ferienzeit und die Deutschen zieht es ins Ausland. Auf […]
Tipps zum Reisen mit Tier
Wer im Sommer mit seinem Haustier verreisen will, muss verschiedenste Dinge beachten. Von der Vorbereitung über die Reise bis hin zum Aufenthalt selbst können Tierbesitzer mit nur wenigen Tipps den Urlaub für sich und ihr Tier zu einem echten Traumurlaub […]
Fibrosarkom bei Katzen
Das Fibrosarkom bei Katzen ist ein bösartiger, häufig auftretender Hauttumor mit meist tödlichen Folgen. Tumorerkrankungen treten bei allen Tieren auf, doch finden wir sie aufgrund der hohen Lebenserwartung bei Hunden und Katzen häufiger. Fibrosakom bei Katzen – Definition Tumor Als […]
Tipps zum Kauf von Rassekatzen
Was macht eine Rassekatze aus? Rassekatzen zeigen neben rassetypischen Merkmalen in Fell, Typ und Körperbau auch einen ganz bestimmten Charakter: aus seriösen Hobbyzuchten kommend sind sie sehr menschenbezogene Hauskatzen. Der Züchter kennt jedes seiner Kätzchen genau und wird über die […]
Unsauberkeit bei Katzen
Unsauberkeit kennt fast jeder Katzenliebhaber aus seinem Bekanntenkreis, wenn nicht sogar in der eigenen Wohnung: Ohne ersichtlichen Grund fängt die Katze an, in die Wohnung zu urinieren. Trotz intensiven Putzens fängt die Wohnung an zu stinken, die Geduld des Tierbesitzers […]
Tierhaarallergie
In Deutschland leidet schätzungsweise jeder 10. Tierhalter an einer Tierhaarallergie, die meisten Betroffenen reagieren auf Katzen. Auch Hunde, Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Schafe und Vögel können eine überschießende Reaktion des Immunsystems auslösen. Es ist falsch zu glauben, der beste Schutz vor […]
Bestimmungen zur Einreise für Hunde und Katzen
Mit dem Haustier in Urlaub – Bestimmungen zur Einreise für Hunde und Katzen: Bei einer internationalen Reise muss der EU-Heimtierausweis mitgeführt werden. Sommerzeit ist Reisezeit – auch für unsere Vierbeiner! Wer mit dem Hund oder der Katze in den Urlaub […]
Katze und Urlaub
Die Versorgung der Katze/n während des Urlaubs stellt viele Katzenhalter vor ein Problem, das sich leicht lösen lässt, wenn man gut plant und rechtzeitig einige Vorbereitungen trifft. Hierbei gibt es einige Dinge zu beachten, denn schließlich soll es ja auch […]
Was ist FIP?
FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) ist die Bezeichnung für eine tödlich verlaufende Katzenkrankheit, welche erst seit knapp 40 Jahren bewusst bekannt ist. Die Übersetzung bedeutet „Infektiöse Bauchfellentzündung der Katzen“, was oft irreführend ist, denn nur ein kleiner Teil der Tiere erkrankt […]
Katzenbabies
Wohl jeder Katzenhalter erfreut sich daran, die Entwicklung von Katzenbabies mitzuerleben. Nach der Geburt sind die Jungen blind, taub und hungrig. Sie wiegen etwa 100 Gramm, wobei das Gewicht zwischen 60 bis 140 Gramm variieren kann. Mit Hilfe des Tast- […]
Katzenschnupfen
Der Katzenschnupfen ist eine sehr häufige Erkrankung junger, ungeimpfter Katzen oder Katzenwelpen, die von einer ungeimpften Mutter abstammen. Aber auch ältere Tiere können erkranken. So harmlos wie der Name vermuten lässt, ist der Katzenschnupfen leider nicht. Ursachen für den Katzenschnupfen […]
Katzenseuche
Die Katzenseuche (Panleukopenie, Parvovirose) ist seit Einführung der Impfung zurückgegangen. Ausbrüche der Katzenseuche findet man bei ungeimpften oder unzureichend geschützten Katzen. Ähnlich wie unsere Grippe tritt die Katzenseuche in den verschiedensten Erscheinungsformen auf. Ursache Erreger ist das Katzenparvovirus, das in […]
Tollwut bei Katzen
Die Tollwut ist für alle Säugetiere und für Menschen eine absolut tödliche Krankheit. Sie tritt auch bei Katzen auf. Der Erreger ist ein Rhabdovirus und wird bei unseren Haustieren nahezu ausschließlich durch den Biss infizierter Füchse übertragen. Tollwut bei Katzen […]
Katzenleukose – FeLV
Die Katzenleukose ist die häufigste infektiöse Todesursache der Katze. Der Erreger ist das FeLV-Virus, das mit den Immunschwäche-Viren bei Katzen (FIV) und bei Menschen (HIV) Ähnlichkeit besitzt. Das Leukosevirus befällt nur Katzen. Es wird leicht übertragen, nicht nur durch Kontakt […]
Impfungen für Katzen
Die meisten Tierärzte in Deutschland bestehen immer noch darauf, daß Katzen (und Hunde) jährlich gegen eine ganze Reihe von Krankheiten geimpft werden. Jährliche Impfungen sind jedoch weder nötig noch harmlos. Auch bei Tieren halten Impfungen mehrere Jahre (z. B. Tollwut: […]