John Russell wurde am 29.3.1745 als Sohn eines Buchhändlers in Guildford, Surrey, geboren. Er ging in London bei dem Maler und Mitglied der Royal Academy, Francis Cotes, einem Pionier der Pastellmalerei, in die Lehre. John Russel – Frühe Jahre und […]
Hunde in der Kunst
Als ältestes Haustier des Menschen ist der Hund in der bildenden Kunst als treuer Begleiter, Familienhund, Wachhund, Arbeits- und Jagdhund oder Schoßhündchen ein beliebtes Motiv. Viele Künstler spezialisierten sich auf die „Hundemalerei“, z.B. Edwin Henry Landseer, nach dem eine Hunderasse benannt wurde, oder der englische Maler Charles Burton Barber, der mit seinen Darstellungen von Kindern und Hunden großen Erfolg hatte.
Berthe Morisot
Die französische Malerin Berthe Morisot wurde 1841 in Bourges geboren. Sie war eine bedeutende Malerin des Impressionismus, sie beteiligte sich (außer 1877) an allen Ausstellungen der Impressionisten. Berthe war die Enkelin des Malers Jean-Honoré Fragonard. Schon als Fünfzehnjähige war es […]
Édouard Manet
Édouard Manet wird am 23. Januar 1832 in Paris geboren. Der Sohn aus gutbürgerlicher Pariser Familie entwickelt früh künstlerische Neigungen. Ein Onkel, der seine Ambitionen unterstützt, nimmt ihn oft mit in den Louvre, wo er sich für die Alten Meister, […]
Henri de Toulouse-Lautrec
Henri de Toulouse-Lautrec wurde am 24.11.1864 in Albi als ältester Sohn des Grafen Alphonse de Toulouse-Lautrec-Monfa und dessen Frau und Cousine Adèle Tapié de Céleyran geboren. Im Alter von 4 Jahren zog er mit seiner Mutter nach Paris. 1878 und […]
Pierre-Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir wird am 25. Februar 1841 als sechstes von sieben Kindern eines Schneiders in Limoges geboren. 1844 siedelt die Familie nach Paris über. Der Künstler gilt als einer der Hauptvertreter des Französischen Impressionismus. Im Alter von 13 Jahren geht […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 20
- 21
- 22