Rosa Bonheur (Marie-Rosalie Bonheur) war eine französische Künstlerin und eine der populärsten Tiermalerinnen des 19. Jahrhunderts. Sie war die erste Frau, die mit dem französischen Verdienstorden (Légion d’honneur) ausgezeichnet wurde. Rosa Bonheur – Die frühen Jahre und ihre Erfolge als […]
Paul Friedrich Meyerheim
Der deutsche Maler und Grafiker Paul Friedrich Meyerheim entstammte einer Künstlerfamilie, er wurde 1842 in Berlin geboren. Von seinem Vater Friedrich Eduard Meyerheim (1808-1879) erhielt er den ersten Unterricht. Schon als kleiner Junge faszinierte ihn der Berliner Zoo. Der Zoogründer […]
Friedrich Wilhelm Kuhnert
Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler und Buchautor, er wurde 1865 in Oppeln geboren. Nach dem Abbruch einer kaufmännischen Lehre, studierte Kuhnert von 1883 bis 1887 an der Königlichen Akademischen Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Professor Meyerheim, […]
Gustav Klimt
Gustav Klimt wird 1862 als Sohn des Ziseleurs Ernst Klimt und seiner Frau Anna geboren. Von 1876 bis 1883 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Wien, sein Bruder Ernst Klimt (1864-1892) tritt 1877 in dieselbe Schule ein. 1880-1883 erhalten die Brüder […]
Peter Paul Rubens
Peter Paul Rubens wird am 28. Juni 1577 in Siegen geboren. Nach dem Tod des Vaters Jan Rubens (1587) kehrt die Mutter Maria Pypelinckx 1589 mit ihren drei Kindern in ihre Heimatstadt Antwerpen zurück. 1594-95 tritt er bei Otto van […]
Franz von Stuck
Franz von Stuck war ein deutscher Maler, Bildhauer, Grafiker und Architekt. Er wurde am 23.2.1863 in Tettenweis/Niederbayern geboren. In seinem Werk verband er Symbolismus, Jugendstil und Impressionismus. Ab 1881 besuchte er die Münchner Kunstgewerbeschule, das Polytechnikum und die Akademie. Nebenher […]