Die Tollwut ist für alle Säugetiere und für Menschen eine absolut tödliche Krankheit. Sie tritt auch bei Katzen auf. Der Erreger ist ein Rhabdovirus und wird bei unseren Haustieren nahezu ausschließlich durch den Biss infizierter Füchse übertragen. Das Virus dringt […]
Gesundheit der Hauskatze - Katzenkrankheiten & Symptome
Die Gesundheit ihrer Hauskatze kann gefährdet sein. Zu den häufigsten Katzenkrankheiten zählen Diabetes, Niereninsuffienz, Krebserkrankungen, Herzerkrankungen sowie die gefährlichen Viruserkrankungen, u.a. FIF (Felines Immundefizienz-Virus), FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) und FIV (Katzen-Aids). Einige Viruserkrankungen können auf den Menschen übertragen werden, hierzu zählen Tollwut, Parasiten und die Toxoplasmose.
Nur wer seine Katze gut kennt und die Symptome einer Katzenerkrankung rechtzeitig beobachtet, kann helfend eingreifen und unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.
Katzenleukose – FeLV
Die Katzenleukose ist die häufigste infektiöse Todesursache der Katze. Der Erreger ist das FeLV-Virus, das mit den Immunschwäche-Viren bei Katzen (FIV) und bei Menschen (HIV) Ähnlichkeit besitzt. Das Leukosevirus befällt nur Katzen. Es wird leicht übertragen, nicht nur durch Kontakt […]
Epilepsie bei Katzen
Epilepsie tritt bei Katzen und allen anderen Säuge- und Wirbeltieren auf. Sie ist eine häufige Krankheit – 0,5-1% aller Menschen leiden an ihr. Die Erkrankung tritt bei Menschen so häufig auf wie die Zuckerkrankheit oder das Gelenkrheuma. Eine Statistik über […]
Impfungen für Katzen
Die meisten Tierärzte in Deutschland bestehen immer noch darauf, daß Katzen (und Hunde) jährlich gegen eine ganze Reihe von Krankheiten geimpft werden. Jährliche Impfungen sind jedoch weder nötig noch harmlos. Auch bei Tieren halten Impfungen mehrere Jahre (z. B. Tollwut: […]
Giardien bei Katzen
Giardien bei Katzen und Hunden nehmen zu: Tierärzte registrieren mit Besorgnis das vermehrte Auftreten von Giardien. „Die hauptsächlich im Mittelmeerraum diagnostizierten Darmparasiten treten immer häufiger auch in unseren Regionen auf, oft eingeführt durch mitgebrachte Tiere”, so die für VIER PFOTEN […]