Herzerkrankungen = Cardiomyopathie bei Katzen – Hypertrophe Cardio – Myopathie = HCM: Hypertrophe Cardiomyopathie ist eine der meist diagnostizierten Erkrankungen des Herzens bei unseren Katzen. (Kittleson u.a.1998 in: Small animal cardiovasculare medicine. S 248, 259) HCM ist auch eine bedeutende […]
Katzenkrankheiten und Symptome
Die Gesundheit einer Hauskatze kann gefährdet sein. Zu den häufigsten Katzenkrankheiten zählen Diabetes, Niereninsuffienz, Krebserkrankungen, Herzerkrankungen sowie die gefährlichen Viruserkrankungen, u.a. FIF (Felines Immundefizienz-Virus), FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) und FIV (Katzen-Aids). Einige Viruserkrankungen können auf den Menschen übertragen werden, hierzu zählen Tollwut, Parasiten und die Toxoplasmose.
Nur wer seine Katze gut kennt und die Symptome einer Katzenerkrankung rechtzeitig beobachtet, kann helfend eingreifen und unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.
Amputation bei Katzen
Der Schreck sitzt tief, wenn man erfährt, dass die Amputation einer Gliedmaße für die Katze die einzige Möglichkeit ist, ohne Schmerzen und Beschwerden weiterleben zu können. Wie bei jeder Erkrankung ist auch vor diesem großen Eingriff eine gründliche und ehrliche […]
Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen
Das Schilddrüsenhormon Thyroxin steuert das Wachstum und die Entwicklung bei Katzenbabies, bei erwachsenen Tieren bringt es den Stoffwechsel in Schwung. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) arbeitet der Stoffwechsel auf Hochtouren, die Katze frisst plötzlich mehr und selbst ältere Tiere wirken fit […]
Arthrose bei Katzen
Arthrose bei Katzen: Abnutzungserscheinungen der Gelenke kommen nicht nur bei Menschen vor, auch Katzen sind davon betroffen. Arthrose kommt bei Katzen mit zunehmendem Alter häufig vor. Leider wird der chronische Arthrose-Schmerz bei der Katze immer noch unterschätzt und viel zu […]
Euthanasie bei Katzen
Die quälenden Gedanken über den richtigen Zeitpunkt der Euthanasie einer Hauskatze kennt jeder Mensch, dem Tiere wirklich etwas bedeuten. In dieser Phase lernen Tierhalter oft die wahren Gesichter ihrer Mitmenschen kennen, denn nicht jeder hat Verständnis für die Ängste und […]
Diabetes mellitus bei Katzen
Diabetes mellitus (Katzendiabetes oder Zuckerkrankheit) kommt bei Katzen immer häufiger vor. Durch Übergewicht und mangelnde Bewegung erkranken auch Katzen daran. Hierbei unterscheidet man zwischen Typ-1-Diabetes und Typ- 2-Diabetes. Typ-1-Diabetes wird verursacht durch einen absoluten Insulinmangel. Dieser Diabetestyp heißt deshalb auch […]
Katzenschnupfen
Der Katzenschnupfen ist eine sehr häufige Erkrankung junger, ungeimpfter Katzen oder Katzenwelpen, die von einer ungeimpften Mutter abstammen. Aber auch ältere Tiere können erkranken. So harmlos wie der Name vermuten lässt, ist der Katzenschnupfen leider nicht. Ursachen für den Katzenschnupfen […]
Katzenseuche
Die Katzenseuche (Panleukopenie, Parvovirose) ist seit Einführung der Impfung zurückgegangen. Ausbrüche der Katzenseuche findet man bei ungeimpften oder unzureichend geschützten Katzen. Ähnlich wie unsere Grippe tritt die Katzenseuche in den verschiedensten Erscheinungsformen auf. Ursache Erreger ist das Katzenparvovirus, das in […]